Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1051 bis 1060 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Navigation: Kristalle für starke Männer
Bienen tun es, Ameisen tun es - und vielleicht haben es auch die Wikinger getan. Volkskundler vermuten seit einigen Jahren, dass sich die Wikinger auf hoher See an polarisiertem Licht orientierten. Und zwar mit Hilfe spezieller Kristalle. Eine Studie zeigt nun, dass diese These aus physikalischer Sicht durchaus plausibel ist. [mehr...]
07.02.
08:30
"Männerfantasien": 65. Geburtstag von Klaus Theweleit
Mit seinem Buch "Männerfantasien" ist Klaus Theweleit 1977 berühmt geworden. Darin unternahm der Kulturwissenschaftler den Versuch, die Anziehungskraft des Faschismus auf die deutschen Männer psychoanalytisch zu erklären. [mehr...]
06.02.
16:30
Russische Kirche kritisiert Evolutionstheorie
Der Kreationismus ist in der russischen Kirche nicht länger eine Sache von Randfiguren: Tausende im Kreml klatschten Beifall, als das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche bei einem Vortrag gegen den Darwinismus wetterte.  [mehr...]
05.02.
10:30
Wer hat Geist - wer nicht?
US-Forscher haben untersucht, auf Grund welcher Kriterien wir anderen Wesen inneres Erleben zuschreiben. Das Ergebnis: Offenbar unterscheiden die meisten Menschen intuitiv zwischen zwei Hauptfaktoren, nämlich Selbstbestimmung und Empfindungsfähigkeit. [mehr...]
05.02.
08:30
Bild: Patrick Dax
Transhumanismus: Ein Ohr am Unterarm
Der australische Medienkünstler Stelarc lässt sich ein aus Biomaterial gefertigtes drittes Ohr am Unterarm anbringen. Er will damit alternative Körperanatomien erforschen. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
02.02.
17:40
500 Stasi-Agenten im kommunistischen Polen
In Polen waren während der kommunistischen Ära nach den Erkenntnissen der Berliner Stasi-Unterlagen-Behörde mindestens 500 Agenten der ostdeutschen Staatssicherheit im Einsatz. [mehr...]
02.02.
15:30
Die Bibel im Konflikt der Interpretationen
Der aktuelle Band des "Wiener Jahrbuchs für Theologie" vermittelt neue Erkenntnisse über die Auslegung der Bibel und ihre Methodenvielfalt in Geschichte und Gegenwart. [mehr...]
29.01.
08:20
Historische Fotos aus dem KZ Buchenwald online
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Samstag ist ein digitales Bildarchiv mit historischen Fotos aus dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald ins Internet gestellt worden. [mehr...]
26.01.
16:30
Maskeraden am Beispiel der plastischen Chirurgie
Maskierungen sind in verschiedenen Kulturen und Epochen vorgenommen worden. Sie stellen in sehr unterschiedlicher Weise die Person zur Debatte - oder eben gerade nicht. Die plastische Chirurgie als zeitgenössische Maskerade, bei der die Differenz der Maske zu Gesicht und Person schwer erfassbar ist, beleuchtet die Psychologin Nora Ruck, Junior Fellow am IFK, in einem Gastbeitrag. [mehr...]
26.01.
15:50
Literaturwissenschaftler Wolfgang Iser gestorben
Der Konstanzer Literaturwissenschaftler Wolfgang Iser ist nach Angaben der Universität Konstanz im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine Theorie der Wirkungsästhetik fand international Anerkennung. [mehr...]
25.01.
18:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick