Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2781 bis 2790 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Inkas verwalteten Abgaben per Knotenschrift
Die Inkas haben ihre Steuererklärung per Knotenschrift festgehalten. Die geheimnisvollen Khipus, die Knotenschnüre der Inkas, dienten unter anderem zur staatlichen Buchhaltung. Davon gehen die US-Wissenschaftler Gary Urton und Carrie Brezine aus. [mehr...]
12.08.
08:30
Uni Klagenfurt führt "Qualifikationssemester" ein
Die Universität Klagenfurt wird aufgrund des Ansturms von Studenten ein "Qualifikationssemester" in den Fächern Publizistik und Psychologie eingeführt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.08.
16:30
Forschungsrat fordert mehr öffentliche F&E-Mittel
Zum Ende seiner ersten Funktionsperiode hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) nun unter dem Titel "Strategie 2010 - Perspektiven für Forschung, Technologie und Innovation" ein neues Positionspapier vorgelegt, das Basis für die geplante österreichische Forschungsstrategie sein soll. [mehr...]
11.08.
14:30
Entdeckte Handschrift: Teil des Artus-Romans?
Eine 2001 im Stift Zwettl entdeckte mittelalterliche Handschrift ist nicht Teil des Nibelungenliedes, sondern des Artus-Romans, meint ein Salzburger Altgermanist. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.08.
13:50
Vorarlberg: Goldschmuck aus Spätantike gefunden
Bei Ausgrabungen der Römervilla in Brederis wurde ein verzierter Goldschmuck aus der Spätantike gefunden. Solche Schmuckstücke werden äußerst selten entdeckt.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.08.
09:10
Biochemiker Erwin Chargaff wäre 100
Er leistete einen wesentlichen Beitrag zur DNA-Entschlüsselung und wandelte sich wegen seiner Gegnerschaft zur Atombombe zu einem scharfen Wissenschaftskritiker: der Biochemiker Erwin Chargaff, der am 11. August 2005 seinen 100. Geburtstag feiern würde. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
10.08.
12:30
Präimplantationsdiagnostik: Aufregung um Novelle
Stockenden Informationsfluss zwischen den betroffenen Regierungsmitgliedern gab es bei der jüngsten Initiative des Gesundheitsministeriums zur teilweisen Legalisierung der Präimplantationsdiagnostik (PID). [mehr...]
10.08.
09:30
Neues Wissens-Portal für Schüler und Lehrer
"Neugierig auf Wissenschaft" lautet das Motto einer neuen Website der Max-Planck-Gesellschaft. Auf dem Schüler-Lehrer-Portal wird die erfolgreiche Zeitschrift "MAX" nun auch im Internet zugänglich gemacht. [mehr...]
09.08.
15:30
Galerie der Forschung: Homepage erneuert
Im Oktober 2006 soll die Galerie der Forschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) eröffnet werden. Vorab wurde die Homepage der Galerie erneuert. [mehr...]
08.08.
11:50
Palast von biblischem König David entdeckt?
Im ältesten Teil Jerusalems, in Silwan, wurden auf etwa 30 Meter Länge die Ruinen eines Palastes freigelegt. Laut israelischen Forschern könnte es sich um den Palast des biblischen Königs David handeln.  [mehr...]
05.08.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick