Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (781 bis 790 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forscher: Irak- und Afghanistanpolitik "desaströs"
Der Militäreinsatz der USA und ihrer Verbündeten im Irak und in Afghanistan hat sich nach Einschätzung der britischen Denkfabrik Oxford Research Group als "Desaster" erwiesen. [mehr...]
08.10.
10:50
Bild: EPA
Holocaust-Forscher Saul Friedländer wird 75
Das Werk des israelischen Historikers Saul Friedländer gibt eine Ahnung davon, welche Potenziale für die Bearbeitung des Holocaust aus der Verschmelzung von Opferperspektive und Wissenschaft erwachsen. [mehr...]
05.10.
17:50
Ausstellung über NS-Morde an Behinderten
Die Ausstellung "lebensUNwert" in Tamsweg beschäftigt sich mit dem Massenmord der Nationalsozialisten an Behinderten. Sie ist ab 4. Oktober geöffnet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.10.
11:40
Sputnik: Dieses Medium war die Botschaft
Anlässlich des 50. Jahrestags von Sputnik, dem ersten Weltraumsatelliten, wird vor allem der "Wettlauf ins All" und seine Bedeutung für den Kalten Krieg diskutiert. Doch neben dem militärischen Aspekt war der Sputnik-Schock aus ganz anderen Gründen wichtig, meint der Wiener Medientheoretiker Frank Hartmann: Sputnik war der Wegbereiter ökologischen Denkens sowie des Internets. [mehr...]
04.10.
08:30
Gute alte Zeit? Wie Senioren früher lebten
Hatten es alte Menschen früher besser? Nein, sagt die britische Historikerin Pat Thane. Das Bild von der "guten alten Zeit" sei ein Klischee, das man jedenfalls nicht aus historischen Daten herauslesen könne. Die Kindersterblichkeit war in früheren Jahrhunderten viel höher als heute - und der typische Alterswohnsitz war das Armenhaus. [mehr...]
03.10.
08:40

Alternative Nobelpreise 2007 vergeben
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreise ("Right Livelihood Awards") gehen nach Sri Lanka, Kenia, Kanada und Bangladesch. Sie sind mit insgesamt zwei Millionen schwedischen Kronen (217.533 Euro) dotiert. [mehr...]
02.10.
13:30
Richard Dawkins erhält Deschner-Preis
Der britische Religionskritiker Richard Dawkins erhält den mit 10.000 Euro dotierten Deschner-Preis der Giordano Bruno Stiftung. Er wird ihn bei der Frankfurter Buchmesse entgegennehmen. [mehr...]
01.10.
14:40
Lebenserwartung könnte auf 100 Jahre steigen
Noch feiern nur wenige Menschen ihren 100. Geburtstag, doch im 22. Jahrhundert könnte dies nach Ansicht deutscher Bevölkerungswissenschaftler durchaus die Normalität sein.  [mehr...]
01.10.
11:50
"Bürgerjournalisten" keine Konkurrenz für Medien
Der "citizen journalism" stellt laut einer US-Studie keine direkte Konkurrenz für die klassischen Medien dar - die Themenschwerpunkte weichen offenbar zu stark voneinander ab. [mehr...]
01.10.
10:40
Musik und Porno: Warum Männer Klischees brauchen
"PorNo" titelt das feministische Flagschiff unter den Zeitschriften, die "Emma", seine neue Kampagne gegen Pornografie. Dass es zum dritten Mal in der Geschichte der "EMMA" einer solchen Aktion bedarf, begründen die Herausgeberinnen damit, dass Pornografie zu einem immer selbstverständlicheren Teil des Alltags wird.  [mehr...]
01.10.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick