Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (671 bis 680 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Stammzellen: "Rechtslage verfassungswidrig"
In Österreich fehlt eine klare gesetzliche Regelung zur Stammzellforschung. Die Forschung selbst ist zwar nicht verboten, nur dürfen embryonale Stammzellen hierzulande nicht erzeugt werden. [mehr...]
17.01.
11:50
Drei Mio. Kinder sterben an Unterernährung
Mehr als drei Millionen Kinder sterben einer Untersuchung zufolge pro Jahr an den Folgen von Unterernährung. Sie ist für mehr als ein Drittel aller Todesfälle bei Kindern unter fünf Jahren verantwortlich. [mehr...]
17.01.
09:20
Globalisierung führt zu "Exzess des Privaten"
Die Schere zwischen Reich und Arm geht im Zeitalter der Globalisierung auch im Westen zusehends auseinander: Kapitalgesellschaften steigern massiv ihre Gewinne, zugleich gibt es neue Armut und immer mehr prekäre Beschäftigungsverhältnisse. [mehr...]
17.01.
08:30
Britische Kinder hassen Clowns
Einer Studie der Universität Sheffield zufolge können Kinder Clowns nicht leiden. Jedes von 250 befragten Kinder im Alter zwischen vier und 16 Jahren hätte eine tiefe Abneigung gegen die Spaßmacher gehegt. [mehr...]
16.01.
17:50
Bericht: Immer mehr irakische Kinder sterben
Das irakische Gesundheitswesen ist laut einer britischen Hilfsorganisation in einem desolaten Zustand. Als Folge davon nähere sich die Sterberate bei Kindern unter fünf Jahren jener in den ärmsten Ländern Afrikas an. [mehr...]
16.01.
15:20
Stammzellforschung: Diskussionsstand in Österreich
Wo steht die Stammzellforschung, international und in Österreich? In welche Richtung entwickelt sie sich, und was sind die ethischen, forschungspolitischen und gesetzgeberischen Herausforderungen? Die Bioethikkommission und das Institut für Ethik und Recht in der Medizin veranstalten zu diesen Fragen am 17. und 18. Jänner eine internationale Fachtagung. [mehr...]
16.01.
09:30
Leistung: Wichtig - aber wenig fassbar
Das Thema Leistung hat - nicht zuletzt bei der Debatte um Managergehälter - Konjunktur. Eine Bezahlung nach Leistung gilt seit je her als Ideal von Gerechtigkeit. Dabei ist der Begriff immer weniger greifbar. [mehr...]
15.01.
13:40
Richter verbietet Walfang vor Antarktis
Ein australischer Richter hat ein Verbot des japanischen Walfangs vor der Antarktis verfügt. Die Entscheidung von Bundesrichter James Allsop richtet sich gegen das Unternehmen Kyodo Senpaku Kaisha. [mehr...]
15.01.
10:40
Bild: dpa
Marketing zeigt sich auch im Gehirn
Gelungene Produktwerbung zeigt sich einer Studie zufolge auch im Gehirn des Konsumenten: Angeblich teurer Wein schmeckt Probanden besser, und das lässt sich sogar an der Hirnaktivität beobachten. [mehr...]
15.01.
09:30
Columbus brachte die Syphilis
Vor der Entdeckung Amerikas gab es bei uns weder Kartoffeln noch Tomaten und Kakao. Die Reisen in die Neue Welt brachten Europa allerdings nicht nur Segnungen: Einer neuen Studie zufolge hatten Columbus und seine Matrosen auch die Syphilis an Bord. [mehr...]
15.01.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick