neuere Stories
Erste Inauguration einer Rektorin in Österreich
An der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien wird am kommenden Montag mit der Inauguration von Ingela Bruner die erste Frau an der Spitze einer österreichischen Universität offiziell in ihr Amt eingeführt. [mehr...]
23.01.
13:10
Maya opferten kleine Buben, keine Jungfrauen
Das Volk der Maya hat einer Studie zufolge seinen Göttern keine Jungfrauen, sondern Buben dargeboten. 80 Prozent eines entsprechenden Knochenfundes stammten von Buben im Alter zwischen drei und elf Jahren. [mehr...]
23.01.
11:50
Studie: Frauen haben größeren "Dickschädel"
Die Schädelknochen von Frauen sind dicker als jene von Männern. Das hat die wissenschaftliche Vermessung von 3.000 Köpfen in einem chinesischen Krankenhaus belegt. [mehr...]
23.01.
11:10
HPV-Impfnebenwirkung: Weitere Verdachtsfälle
Die Diskussion über die HPV-Impfung hat dazu geführt, dass weitere Verdachtsfälle von Nebenwirkungen an die Behörden gemeldet worden sind, mittlerweile sind es 16. 
[Mehr dazu in Ö1 Inforadio]
23.01.
10:00
Stress erhöht Risiko für Herzkrankheiten deutlich
Menschen, die ihren Job als stressig empfinden, erleiden laut einer britischen Studie deutlich häufiger eine sogenannte koronare Herzkrankheit als entspannte Arbeitnehmer. [mehr...]
23.01.
08:30
Holocaust: Pro und kontra "Bilderverbot"
Steven Spielbergs Spielfilm "Schindlers Liste" hat versucht, die Schrecken des Holocausts exemplarisch an einer Fallgeschichte zu zeigen. Claude Lanzmann hat in seiner bahnbrechenden Dokumentation "Shoah" hingegen stundenlang Überlebende erzählen lassen. In der Kulturwissenschaft wird eifrig darüber diskutiert, wie und ob der Holocaust überhaupt visuell darstellbar ist. [mehr...]
23.01.
08:20
Forscher starten 1.000-Genom-Projekt
Mit beispiellosem Aufwand will eine Gruppe internationaler Forscher die Genome von mindestens 1.000 Menschen aus aller Welt vergleichen. Es soll eine Karte der feinen, aber bedeutenden Unterschiede entstehen. [mehr...]
22.01.
16:40
Information von Photon auf Atom und retour
Österreichischen Physikern ist es erstmals gelungen, Quanteninformation von Lichtteilchen (Photonen) auf Atome und wieder zurück auf Photonen zu teleportieren. Die Atome speicherten sie für acht Mikrosekunden. [mehr...]
22.01.
14:50
Bild: APA
Studie: Fußball-WM erhöhte Herzinfarktrisiko
Emotionaler Stress bei Fußballspielen kann laut einer bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland gemachten Studie Herzrhythmusstörungen oder sogar einen Herzinfarkt auslösen. [mehr...]
22.01.
14:00
Forscher schufen "entschärftes" Ebola-Virus
Nachdem US-Forscher ein einziges Gen aus dem gefährlichen Ebola-Virus entfernt haben, konnte sich der Krankheitserreger nicht mehr vervielfältigen, war also nicht mehr ansteckend. Der Ebola-Forschung könnte das die Türen der Hochsicherheitslabors öffnen. [mehr...]
22.01.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick