neuere Stories
Contergan-Opfer bilden internationale Allianz
Contergan-Opfer aus fünf Ländern haben eine internationale Allianz gegründet. Ziel sei die Anhebung der Renten für die Opfer auf 2.100 Euro im Schnitt und eine Entschädigung von einer Million Euro pro Opfer. [mehr...]
07.01.
09:00
Neue Runde in der Stammzelldebatte
Im November haben japanische Forscher von einer neuen Methode berichtet, mit der man Hautzellen zu pluripotenten Stammzellen "reprogrammieren" kann. Auch wenn die Arbeit mancherorts als "ethisch unbedenklicher" Durchbruch gefeiert wurde, werden wohl auch die herkömmlichen Ansätze der Stammzellenforschung aktuell bleiben.  [mehr...]
07.01.
08:30
Bild: Volker Runkel, Stefan Schuster
Wie Schützenfische ihre Beute erlegen
Schützenfische lokalisieren ins Wasser fallende Insekten innerhalb von Sekundenbruchteilen. Offenbar genügt eine Handvoll Neuronen, um diese schwierige Berechnung durchzuführen. [mehr...]
04.01.
16:20
Eine Überdosis Unendlichkeit
Am 6. Jänner jährt sich der Todestag des deutschen Mathematikers Georg Cantor zum 90. Mal. Der Begründer der Mengenlehre hat als erster die Welt des Unendlichen systematisch erforscht - was unter Fachleuten bis heute für hitzige Diskussionen sorgt: Existieren Cantors Unendlichkeiten wirklich oder sind sie nur Abstraktionen ohne Bezug zu dieser Welt? [mehr...]
04.01.
15:30
Österreichisches Rechenzentrum für CERN
Der Aufbau des Rechenzentrums für die Auswertungen der Daten des europäischen Teilchenbeschleunigers CERN hat begonnen. Es wird einer von zahlreichen Knoten des weltweit verteilten Verbunds.  [mehr...]
04.01.
14:30
Bild: Photodisc
Prognose: Weltklima kühlt sich 2008 leicht ab
Das Weltklima wird sich nach Ansicht von Meteorologen 2008 abkühlen - aber nur geringfügig: dieses Jahr dürfte der Prognose zufolge dennoch zu den zehn heißesten bisher gemessenen Jahren gehören. [mehr...]
04.01.
13:50
USA: Die Präsidentschaftskandidaten und die Wissenschaft
Die erste parteiinterne Vorwahlrunde der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl ist bereits gelaufen. Noch viel wird man in den nächsten Monaten über politische Ideen und von den Versprechungen der Kandidaten hören. Angesichts der Größe des Landes und seines Einflusses ist auch deren Einstellung zur Wissenschaft ein - wenn auch nicht wahlentscheidender - aber doch wesentlicher und weltpolitischer Faktor. [mehr...]
04.01.
13:50
Rektoren wollen Doktoranden auswählen
Die Rektoren fordern für Österreichs Unis das Recht, Doktoratsstudenten "entsprechend den von ihr vorgegebenen Qualitätsstandards und in Übereinstimmung mit ihren Kapazitäten auszuwählen". [mehr...]
04.01.
11:30
Pestizide können Asthma verursachen
Eine US-Studie an Frauen von Landwirten zeigt, dass gängige Pestizide Asthma auslösen können. Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln erhöht demnach das Risiko für allergisches Asthma um 50 Prozent. [mehr...]
04.01.
10:20
"Atlantis"-Start frühestens am 24. Jänner
Nach mehreren abgesagten Starts soll die US-Raumfähre "Atlantis" mit dem Weltraumlabor "Columbus" nun frühestens am 24. Jänner abheben. Wahrscheinlicher ist allerdings ein Termin im Februar. [mehr...]
04.01.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick