neuere Stories
Vesuv-Ausbruch vor 3.800 Jahren stärker als gedacht
Tausende Menschen wurden bei dem Ausbruch des Vesuvs 79 vor Christus getötet, die Stadt Pompeji unter den Lavamassen begraben. Geologen haben durch neue Ausgrabungen nun bestätigt, dass der italienische Vulkan vor rund 3.780 Jahren noch viel stärker ausgebrochen ist und die Region für Jahrhunderte verwüstet hat. [mehr...]
06.03.
14:40
Neue Wege zur Bekämpfung von Bakterien
Durch die wachsende Zahl an Antibiotika-resistenten Keimen wächst der Bedarf an neuen Strategien. Der Wirkung so genannter nicht-kodierender RNA-Moleküle auf Bakterien gehen nun Wiener Forscher nach. [mehr...]
06.03.
14:10
Artenschutz: Forscher sehen 20 Gefahrenbereiche
Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt setzen zumeist da an, wo Arten aktuell vom Aussterben bedroht sind. Englische Forscher haben jetzt weltweit 20 potenzielle Gefahrengebiete ermittelt, in denen die dort lebenden Säugetiere zukünftig stark gefährdet sein könnten. [mehr...]
06.03.
13:10
Wiener Forscher züchten Haar aus Stammzellen
Die "Pille gegen die Glatze" gibt es immer noch nicht, aber neue Hoffnung im Kampf gegen genetisch bedingten Haarausfall: Einem Wiener Forschungslabor ist es gelungen, menschliche Zellen der Haarwurzel außerhalb des Körpers zu züchten und daraus neue Follikel zu erzeugen. [mehr...]
06.03.
12:50
"Vater des Kreationismus" Henry M. Morris gestorben
Henry M. Morris, einer der Begründer des gegen die Evolutionslehre gerichteten Kreationismus, ist im Alter von 87 Jahren in der Nähe von San Diego an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. [mehr...]
06.03.
11:10
Neue Biotech-Medikamente gegen Gelenksrheuma
Rund zwei Millionen Menschen leiden in Österreich unter einer Form von Rheuma. Bei einer Expertentagung wurden zwei neue Biotech-Medikamente vorgestellt, die noch heuer auf den Markt kommen. [mehr...]
06.03.
09:40
Forscher: "Nessie" war ein Zirkuselefant
Ein schottischer Wissenschaftler ist nach zweijähriger Forschung zu dem Ergebnis gelangt, dass das berühmte Seemonster von Loch Ness in Wahrheit ein Zirkuselefant gewesen ist. [mehr...]
06.03.
08:30
Tugend als Heilung für "psychopathische" Firmen
Wenn Unternehmen Menschen wären, müsste man viele von ihnen als "Psychopathen" bezeichnen - so verantwortungslos und asozial sind viele ihrer Taten. Eine finnische Wirtschaftswissenschaftlerin hat nun eine Psychopathie-Checkliste für Firmen erstellt und auch eine mögliche "Therapie" vorgeschlagen. [mehr...]
06.03.
08:30
Mäuse-Anatomie: Zweiter Thymus entdeckt
Die Anatomie der Maus ist trotz ihrer Jahrzehnte langen Erforschung im Dienst der Medizin noch immer für Überraschungen gut: Ein deutsches Forscherteam bewies nun die Existenz eines voll funktionsfähigen, zweiten Thymus - einem bedeutenden Organ für das Immunsystem. Bisher gingen Forscher nur von einem aus. [mehr...]
03.03.
17:40
Neue Studie: Afrika trocknet aus
Afrika droht bei einem ungebremsten Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase eine trockene Zukunft. Bis zum Ende des Jahrhunderts dürfte ein Viertel des Kontinents von Wassermangel geplagt werden. [mehr...]
03.03.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick