neuere Stories
Bild: dpa
Scharfe Kritik an Delfintherapie
Laut einer neuen Studie gibt es keine Hinweise auf eine Wirkung der sogenannten Delfin-assistierten Therapie. Der Kontakt zu den Meeressäugern sei überdies gefährlich, kritisieren die Studienautoren. [mehr...]
28.12.
12:20
Zyankali: Neues Gegengift
US-Forscher haben ein neues Mittel gegen Zyankali und andere Zyanide gefunden. Die Substanz wirkt innerhalb weniger Minuten und kann auch vorbeugend eingesetzt werden.  [mehr...]
28.12.
11:50
Bild: dpa
Vogelgrippe: Durch Tiefkühlgeflügel übertragbar?
Die Vogelgrippe könnte auch durch tiefgefrorene Enten oder Gänse übertragen werden. Hundertprozentige Sicherheit gebe es jedenfalls nicht, betont nun ein deutscher Experte. [mehr...]
28.12.
10:20
RH-Bericht: Fette Gehälter für Forschungsmanager
Die Manager der Austrian Research Centers (ARC) verdienen ähnlich viel wie der österreichische Bundeskanzler: Das zeigt der Einkommensbericht des Rechnungshofs (RH) für öffentliche Einrichtungen. [mehr...]
28.12.
09:30
"Atlantis": Weitere Startverzögerung möglich
Aufgrund von Problemen mit elektrischen Steckverbindungen am Außentank verzögert sich der Start der US-Raumfähre "Atlantis" vermutlich um einige weitere Tage oder Wochen. [mehr...]
28.12.
09:20
Sonne, Mond und Sterne im Jahr 2008
Die astronomische Jahresvorschau

Im Jahr 2008 stehen einige spannende Himmelsereignisse für Sternfreunde ins Haus. Von Mitteleuropa aus kann man etwa eine totale Mondfinsternis sowie eine Sonnenfinsternis verfolgen - immer vorausgesetzt, das Wetter spielt mit und beschert uns einen wolkenfreien Himmel. [mehr...]
28.12.
08:30
Tiefsee: Artenvielfalt entscheidend für Ökosysteme
So unbekannt die Tierwelt der Tiefseen zum größten Teil ist, so wichtig ist sie für die gesamte Biosphäre. Ein internationales Team an Meeresforschern hat herausgefunden, dass der ökologische "Gesundheitszustand" in den tiefsten Ozeanen exponentiell mit der Artenvielfalt zunimmt. [mehr...]
28.12.
08:30
Geklonte Schweine aus Stammzellen hergestellt
Südkoreanische Forscher haben nach eigenen Angaben mit Hilfe von Stammzellen Schweine geklont. Dies sei ein deutlich effizienterer Weg als die bisher übliche Klon-Methode mit Körperzellen. [mehr...]
27.12.
17:10
Neue Grabungsleiterin in Ephesos
Die seit mehr als 100 Jahren bestehende österreichische archäologische Grabungsstation in Ephesos hat eine neue Leiterin: die 39-jährige Wirtschaftsarchäologin Sabine Ladstätter. [mehr...]
27.12.
12:20
Magna: Forschungszentrum auf Rennbahn?
Der Auto-Zulieferkonzern Magna International plant offenbar ein Forschungszentrum in Ebreichsdorf. Es soll auf dem Gelände der Rennbahn entstehen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.12.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick