neuere Stories
Einsamkeit verdoppelt Risiko von Alzheimer
Einsame Menschen haben ein doppelt so hohes Alzheimer-Risiko: Laut einer US-Studie können sich Einsamkeitsgefühle auf jene Gehirnregionen auswirken, die für Gedächtnis und Wahrnehmung zuständig sind. [mehr...]
06.02.
17:10
"Männerfantasien": 65. Geburtstag von Klaus Theweleit
Mit seinem Buch "Männerfantasien" ist Klaus Theweleit 1977 berühmt geworden. Darin unternahm der Kulturwissenschaftler den Versuch, die Anziehungskraft des Faschismus auf die deutschen Männer psychoanalytisch zu erklären. [mehr...]
06.02.
16:30
Bild: dpa
Studie: Warnungen auf Zigarettenschachteln wirken
Raucher lassen sich einer internationalen Studie zufolge durch Warnhinweise auf der Zigarettenpackung beeinflussen: Je auffälliger und drastischer die Hinweise, desto größer ist ihr Erfolg. [mehr...]
06.02.
16:30
Alternde Bevölkerung lässt Krebsrate steigen
Die Zahl der Krebstoten in Europa steigt vor allem, weil die Menschen immer älter werden. 2006 gab es 3,2 Millionen Krebsfälle, 2004 waren es noch 2,9 Millionen, berichten Forscher. [mehr...]
06.02.
15:00
Forscher untersuchen Beziehung Hund-Mensch
Eine häufig geäußerte Vermutung lautet, "dass manche Männer ihren Hund gleichsam als verlängertes Ego benutzen". Diesen und andere Aspekte der Hund-Mensch-Beziehung wollen Verhaltensforscher der Uni Wien jetzt systematisch auf den Grund gehen. [mehr...]
06.02.
14:40
Bild: EPA
Forscher: Eis als Fleckenmittel für Bodenbeläge
Wo Scheuerungsmaschinen versagen oder ihr Einsatz zu teuer ist, sollen zukünftig Eisstrahler eingesetzt werden. Deutsche Wissenschaftler entwickelten ein neues Reinigungsverfahren für Bodenbeläge. [mehr...]
06.02.
14:00
Großteil der überwinternden Gelsen sticht nicht
Der Großteil der überwinternden Hausgelsen bleibt auch während Phasen relativ hoher Temperaturen im Winter inaktiv, erkannte ein Gelsen-Experte der Universität Wien in einem Experiment. [mehr...]
06.02.
12:10
"Safer Internet Day": Warnung vor Datenweitergabe
Im Mittelpunkt des weltweiten "Safer Internet Day" am 6. Februar 2007 steht der sichere Umgang mit Online-Diensten, Computern und Mobiltelefonen. 
[Mehr dazu in help.ORF.at]
06.02.
11:50
Bild: EPA
Studie: Action-Videospiele schärfen Sehvermögen
US-Forscher sind auf einen positiven Nebeneffekt von häufigem Videospielen gekommen: Actionreiche Spiele sollen nämlich das Sehvermögen des Spielers erheblich verbessern. [mehr...]
06.02.
11:40
Vogelgrippe: Derzeit keine Gefahr für Menschen
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) sieht zurzeit keine Gefahr eines Überspringens des Vogelgrippe-Virus auf den Menschen. Das Vogelvirus H5N1 habe sich seit vergangenem Jahr nur geringfügig verändert. [mehr...]
06.02.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick