neuere Stories
Rote Liste: Eisbär, Nilpferd, viele Haie vor Aussterben
Der Eisbär und das Nilpferd stehen vor dem Aussterben. Das geht aus der neuen Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten hervor, die von der Weltnaturschutz-Union IUCN im Juni 2006 veröffentlicht worden ist. Neu ist die Einstufung der 547 Hai- und Rochenarten: Fortan gelten 20 Prozent als vom Aussterben bedroht. [mehr...]
03.05.
08:50
Protonen & Co: Naturkonstante doch nicht konstant
Gleichgültig ob Lichtgeschwindigkeit oder Elementarladung: Ohne Naturkonstanten kommt die Physik nicht aus. Ob aber nicht auch sie einem zeitlichen Wandel unterliegen, steht immer stärker im Mittelpunkt heißer Wissenschaftsfehden. Nun ist das Massenverhältnis von Protonen und Elektronen "in Verdacht geraten" - es dürfte sich in den vergangenen zwölf Milliarden Jahren geringfügig, aber doch geändert haben. [mehr...]
03.05.
08:30
US-Ökonom John Kenneth Galbraith gestorben
Der Wirtschaftswissenschaftler John Kenneth Galbraith ist am Wochenende im Alter von 97 Jahren in den USA gestorben. Er zählte zu den einflussreichsten Ökonomen der Welt und beriet mehrere US-Präsidenten. [mehr...]
02.05.
17:00
Neuer ÖAW-Chef erwartet längeren Reformprozess
Der neu gewählte Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Peter Schuster, der sein Amt Anfang Oktober antritt, erwartet einen länger dauernden Reformprozess in der Akademie. Der Professor für Theoretische Chemie betont die Wichtigkeit vor allem jüngerer Forscher und kann sich die vermehrte Einstellung von "Junior Scientists" an ÖAW-Instituten vorstellen. [mehr...]
02.05.
16:40
Spanien: Streit um "Menschenrechte" für Affen
Spanien beschäftigt ein Tierschutzthema, das zu heftigen Polemiken führt: Menschenaffen sollen nicht mehr in Zoos gehalten und auch nicht mehr getötet werden dürfen.  
[Mehr dazu in ORF.at]
02.05.
15:30

Buch: Jüdische Friedhöfe in Ostösterreich
"Denkmale" heißt ein Bildband über jüdische Friedhöfe in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Das Buch erschien vor 14 Jahren und wurde nun auf den jüngsten Forschungsstand gebracht. [mehr...]
02.05.
14:50
Auktion historisch-wissenschaftlicher Instrumente
Historische wissenschaftliche Instrumente und Globen sowie klassische Fotoapparate stehen im Mai im Wiener Dorotheum zur Auktion. Die Palette der Geräte reicht von Waagen über Mikroskope bis hin zu Feldstechern. [mehr...]
02.05.
14:10
Bild: dpa
EU lässt neues Notfall-Antibiotikum zu
Die Europäische Kommission hat erstmals seit sechs Jahren wieder ein neues Antibiotikum zugelassen. Die Substanz "Tigecycline" soll vor allem gegen resistente Keime eingesetzt werden. [mehr...]
02.05.
12:40
Elite-Uni: Erste Umbauarbeiten in Gugging
Heute wird mit den ersten Umbauarbeiten an der künftigen Elite-Universität in Maria Gugging begonnen. Konkret wird ehemaliges Materialgebäude renoviert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.05.
10:40

Peter Schuster neuer Akademie-Präsident
Überraschung an der Akademie der Wissenschaften (ÖAW): Der amtierende ÖAW-Präsident Herbert Mang unterlag bei der Wahl durch die Gesamtakademie dem 65-jährigen Chemiker Peter Schuster. [mehr...]
02.05.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick