neuere Stories
Mailath will geisteswissenschaftliche Elite-Uni
Der Wiener Wissenschaftsstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) plädiert für die Gründung einer Elite-Uni mit alternativer Ausrichtung: ein "Exzellenz-Institut" für Geisteswissenschaften. [mehr...]
17.03.
15:50

Medikamententest: Vier Patienten bei Bewusstsein
Von den sechs Männern, die nach einem Medikamententest in Großbritannien erkrankten, haben vier das Bewusstsein wiedererlangt. Sie müssen jedoch noch einige Zeit von Spezialisten betreut werden. [mehr...]
17.03.
15:30
Forscher nehmen Science-Fiction unter die Lupe
"Geht das wirklich? - Gibt es das in Echt?" - Unter diesem Motto nehmen Wissenschaftler in einer neuen Veranstaltungsreihe an der TU-Wien Science-Fiction-Filme "unter die populärwissenschaftliche Lupe".  [mehr...]
17.03.
15:00
Bild: Photodisc
Eine Milliarde Menschen ohne sauberes Wasser
Rund einer Milliarde Menschen fehlt es an sauberem Trinkwasser. Das Ziel der UN, bis 2015 die Anzahl der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser zu halbieren, liegt offenbar noch weit entfernt. [mehr...]
17.03.
13:20
Bild: APA
Langer Winter für Tierwelt kaum ein Problem
Der relativ lang anhaltende Winter ist für die meisten wild lebenden Tiere kein Problem. Insekten, Vögel und auch Säugetiere haben sich im Laufe der Evolution an solche Bedingungen durchaus angepasst. [mehr...]
17.03.
12:10
Bild: Photodisc
Psychischer Stress verringert Herzdurchblutung
Herzpatienten, die bei körperlicher Belastung keine Probleme haben, können einer US-Studie zufolge bei psychischem Stress Anzeichen von Ischämie zeigen, einer Minderdurchblutung des Herzmuskels. [mehr...]
17.03.
11:00
Elite-Uni Gugging: Erste Ausschreibungen
Im April wird auf dem Gelände der geplanten Elite-Uni mit kleineren Bauarbeiten begonnen. Für alle größeren Bauvorhaben ist eine EU weite Ausschreibung notwendig. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.03.
10:30
Meereserwärmung: Immer mehr tropische Stürme
Die Erwärmung der Ozeane ist US-Forschern zufolge die Hauptursache für die zunehmende Zahl von Hurrikans und anderen schweren Tropenstürmen über den Weltmeeren. [mehr...]
17.03.
09:10
Vogelgrippevirus ähnelt Erreger der Spanischen Grippe
Nach Angaben von US-Forschern ähneln Vogelgrippeviren inzwischen den Grippeerregern von Menschen stärker als bisher angenommen. Daher könnten schon wenige weitere Veränderungen der Eiweiße auf der Oberfläche der Vogelgrippeviren reichen, um sie hoch gefährlich für Menschen zu machen. Die Eiweiße des Virus H5N1 ähneln jenen der Erreger der Spanischen Grippe von 1918. [mehr...]
17.03.
08:40
EU-Elite-Uni: "Flaggschiff" statt guter Durchschnitt
Zu wenig Exzellenz bei zu viel gutem Durchschnitt attestiert EU-Bildungskommissar Jan Figel den europäischen Hochschulen: Die EU-Elite-Uni soll als "Wissens-Flaggschiff" Abhilfe schaffen. [mehr...]
17.03.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick