neuere Stories
US-Behörde: Kein Risiko bei Verzehr geklonter Tiere
Die US-Lebensmittelbehörde FDA hat Nahrungsmittel aus bestimmten geklonten Tieren und deren Nachwuchs für sicher erklärt. Die Auswertung vorliegender Daten habe kein Risiko ergeben, teilte die Behörde mit.  [mehr...]
16.01.
10:50
Stammzellforschung: Diskussionsstand in Österreich
Wo steht die Stammzellforschung, international und in Österreich? In welche Richtung entwickelt sie sich, und was sind die ethischen, forschungspolitischen und gesetzgeberischen Herausforderungen? Die Bioethikkommission und das Institut für Ethik und Recht in der Medizin veranstalten zu diesen Fragen am 17. und 18. Jänner eine internationale Fachtagung. [mehr...]
16.01.
09:30
Bild: Royal Society
Forscher entdecken tonnenschwere "Monster-Maus"
Sie wurde vermutlich rund 1.000 Kilogramm schwer und war größer als ein Stier: In Uruguay haben Forscher die Überreste einer ausgestorbenen "Monster-Maus" entdeckt. [mehr...]
16.01.
09:10
Asthma: Höheres Risiko bei depressiver Mutter
Schon jedes zehnte Kind erkrankt in Österreich laut Schätzungen von Kinderärzten an Asthma. Auch wenn es unbestritten ist, dass die Belastung durch Umweltgifte wie Feinstaub und Abgase eine große Rolle spielt, lässt sich die Erkrankung laut Forschern nicht zur Gänze damit erklären. Kanadische Mediziner haben nun einen Zusammenhang zwischen Stress der Mutter in den ersten Lebensjahren des Kindes und Asthma festgestellt. [mehr...]
16.01.
08:50
Forscher züchten proteinreichen Reis
Nach jahrzehntelangen Versuchen ist es Forschern gelungen, eine besonders nahrhafte Reissorte zu züchten. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus einer weit kultivierten und einer wilden Reissorte. [mehr...]
15.01.
15:20
HPV-Impfung: Acht Krankheitsfälle gemeldet
2006 und 2007 mehrere Krankheitsfälle gegeben haben, die im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung gegen Human-Papilloma-Viren (HPV) stehen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.01.
15:00
Bild: dpa
"Herdprämie" ist deutsches Unwort des Jahres
"Herdprämie" ist das Unwort des Jahres 2007 in Deutschland. Das Wort diffamiere Eltern, insbesondere Frauen, die ihre Kinder zu Hause erzögen, anstatt einen Krippenplatz in Anspruch zu nehmen. [mehr...]
15.01.
13:50
Leistung: Wichtig - aber wenig fassbar
Das Thema Leistung hat - nicht zuletzt bei der Debatte um Managergehälter - Konjunktur. Eine Bezahlung nach Leistung gilt seit je her als Ideal von Gerechtigkeit. Dabei ist der Begriff immer weniger greifbar. [mehr...]
15.01.
13:40
Bild: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington.
Raumsonde "Messenger" erreicht Merkur
Dreieinhalb Jahre nach ihrem Start hat die US-Sonde "Messenger" nun den Merkur passiert. Merkur ist der kleinste Planet unseres Sonnensystems, viele seiner Regionen sind noch unerforscht. [mehr...]
15.01.
12:00
Richter verbietet Walfang vor Antarktis
Ein australischer Richter hat ein Verbot des japanischen Walfangs vor der Antarktis verfügt. Die Entscheidung von Bundesrichter James Allsop richtet sich gegen das Unternehmen Kyodo Senpaku Kaisha. [mehr...]
15.01.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick