neuere Stories
Brüssel wirbt für Brustkrebsvorsorge
Eine Routineuntersuchung auf Brustkrebs könnte Angaben der EU-Kommission zufolge Tag für Tag das Leben von fast 90 Frauen in Europa retten, 32.000 Todesfälle pro Jahr wären vermeidbar. [mehr...]
07.04.
16:30
Planet Uranus besitzt blauen und roten Ring
Die beiden äußersten Ringe des Planeten Uranus sind blau und rot gefärbt. Das haben Infrarotbilder gezeigt, die amerikanische Astronomen mit dem Keck-Teleskop in Hawaii gemacht haben. [mehr...]
07.04.
15:30
Weltraum-Experte: "ISS ist eine Sackgasse"
Der designierte Direktor des UNO-Ausschusses für die friedliche Nutzung des Weltraums, Gerard Brachet, äußerte in Wien eine provokante These: "Die internationale Raumstation ISS ist eine Sackgasse." [mehr...]
07.04.
14:50
Serotonin löst Leberregeneration aus
Der Botenstoff Serotonin ist laut Zürcher Forschern bei der Wiederherstellung der Leber ein wichtiger Faktor. Die Leber ist das einzige menschliche Organ, das sich vollständig regenerieren kann. [mehr...]
07.04.
14:00
Bild: ESA
Weltraumsonde "Venus Express" erreicht ihr Ziel
Die unwirtliche Treibhaus-Atmosphäre des Planeten Venus steht im Mittelpunkt des europäischen Weltraumprojekts "Venus Express". Die Sonde soll am Dienstag in eine Umlaufbahn um die Venus einschwenken. [mehr...]
07.04.
13:20
Affen in Gänserndorf: Chance für Forschung?
Nach der Pleite des Safariparks Gänserndorf würden Wissenschaftler am liebsten aus dem Affenhaus ein Exzellenzzentrum machen und damit internationale Experten nach Österreich bringen. [mehr...]
07.04.
12:50
Renee Schröder: Vertragsprofessorin an Uni Wien
Die Wiener Mikrobiologin Renee Schröder ist Professorin an der Uni Wien geworden - die "gläsernen Decken", die Frauen in ihrer Karriere behindern, hat sie aber dennoch nicht durchbrochen. [mehr...]
07.04.
11:50
Informationsplattform für krankhaft Fettleibige
80.000 Menschen in Österreich leiden unter krankhafter Fettsucht. Sie haben einen Body-Mass-Index (BMI) von 40 oder mehr. Eine neue Plattform informiert nun rund ums Thema Fettleibigkeit. [mehr...]
07.04.
11:10
Tagung beleuchtet galaktische Nachbarschaft
Im Rahmen einer Tagung an der Sternwarte der Universität Wien diskutieren internationale Wissenschaftler die Entstehung und Entwicklung der Begleitgalaxien der Milchstraße. [mehr...]
07.04.
11:00
Neues Licht auf Judas
Judas war kein Verräter, sondern der treueste Apostel Jesu: Diese brisante These soll jetzt ein Schriftstück aus dem 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus beweisen.  
[Mehr dazu in ORF.at]
07.04.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick