neuere Stories
Bild: NOAA/National Geophysical Data Center (NGDC)
Heliophysikalisches Jahr startet in Wien
Heuer ist das Internationale Heliophysikalische Jahr (IHY), das die Sonne als Forschungsobjekt besonders beleuchten will. In Wien, dem Sitz des UNO-Büros für Weltraumfragen, wird es am 19. Februar eröffnet. [mehr...]
16.02.
11:50
Zeitschrift: Mussolini-Tagebücher eine Fälschung
Die jüngst entdeckten angeblichen Tagebücher von Benito Mussolini sind einem Bericht zufolge eine Fälschung. Die Bände weisen falsche Namen, Grammatikfehler und chronologische Unregelmäßigkeiten auf. [mehr...]
16.02.
11:00
Bild: EPA
Gewässernetzwerk: 100 Seen unter der Antarktis
Unter dem Eis der Antarktis wurden neue Seen entdeckt: Ein System von 100 Seen, die miteinander verbunden sind, haben Forscher unter dem Eisschild ausgemacht. 
[Mehr dazu in ORF.at]
16.02.
09:40
Bild: Uwe Homberg
Wüstenheuschrecken orientieren sich an Lichtwellen
Forscher haben eine Art Himmelskarte im Hirn von Wüstenheuschrecken aufgespürt. Diese orientieren sich bei ihren tausende Kilometer langen Wanderungen an der Schwingungsrichtung des Sonnenlichts. [mehr...]
16.02.
09:20
Menschen würzen seit 6.000 Jahren mit Chilischoten
In Südamerika würzen die Menschen ihr Essen bereits seit mehr als 6.000 Jahren mit scharfen Chilis. Das schließen Forscher auf Grund der Analyse von Speiseresten an antiken Kochgeräten verschiedener archäologischer Stätten in Südamerika.  [mehr...]
16.02.
08:30
Gehirne Erwachsener bilden neue Nervenzellen
Das Riechzentrum des menschlichen Gehirns wird im Laufe des Lebens durch neu einwandernde Nervenzellen aufgefrischt. Damit kann der Geruchssinn erhalten werden, der beispielsweise für die Partnerwahl und die Erkennung verdorbener Lebensmittel wichtig ist. [mehr...]
16.02.
08:30
Antarktis trotzt globaler Klimaerwärmung
Der globalen Erwärmung zum Trotz wurde es in weiten Teilen der Antarktis in den vergangenen Jahrzehnten nicht wärmer. Ursache dafür ist u.a. das immer größer werdende Ozonloch über dem Kontinent. [mehr...]
15.02.
20:00
Bild: IAEO
IAEO: Neues Warnsymbol für Radioaktivität
Die internationale Atomenergieorganisation (IAEO) mit Sitz in Wien hat nach jahrelangen Tests jetzt ein neues international gültiges Warnzeichen für radioaktive Strahlung veröffentlicht.  [mehr...]
15.02.
15:20
Bild: EPA
Ägypten: Grab aus Epoche Echnatons entdeckt
Ein Archäologenteam aus den Niederlanden hat in Ägypten ein Grab aus der Epoche des Pharaos Echnaton entdeckt. Die etwa 3.300 Jahre alte Grabstätte liegt in der Totenstadt von Sakkara. [mehr...]
15.02.
15:00
Neues Uni-Laufbahnschema vorgestellt
Mit dem neuen Kollektivvertrag (KV) für Uni-Bedienstete, auf den sich Gewerkschaft und Unis geeinigt haben, soll auch ein neues Laufbahnschema für Wissenschaftler an den Unis in Kraft treten. [mehr...]
15.02.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick