neuere Stories
Bild: dpa
Feinstaub-Forscher: Bessere Luft wirkt sofort
Staub und Feinstaub können nicht nur die Lunge, sondern praktisch den ganzen Körper beeinträchtigen. Eine Luftverbesserung in einer Region wirkt sich allerdings mehr oder weniger sofort positiv aus. [mehr...]
05.04.
14:30
Video: Kollision zweier Schwarzer Löcher
US-Physiker haben berechnet, was passiert, wenn zwei Schwarze Löcher kollidieren und sich gewissermaßen gegenseitig verschlingen. Das Ergebnis kann jetzt auch als Video-Animation bewundert werden. [mehr...]
05.04.
14:30
Bild: APA
EU fürchtet Gentech-Mais in US-Futter-Importen
Die EU befürchtet Spuren von Gentech-Mais in US-Futtermais-Importen. Die derzeit angewendeten Tests-Methoden könnten nicht garantieren, ob Proben die nicht zugelassene Maissorte BT-10 enthalten oder nicht. [mehr...]
05.04.
12:30
Austromars: Sinn der Weltraum-Simulation (II)
Zweiter Beitrag des Logbuchs zur Austromars-Expedition von sechs Österreichern in der Wüste von Utah: Diesmal mit grundlegenden Gedanken, wozu das Ganze gut sein soll. [mehr...]
05.04.
12:00
Bild: dpa
Wer fastet, lebt - vermutlich - länger
Wer weniger isst, wird nicht nur schlank, sondern auch alt. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher, auf deren Geheiß Testpersonen sechs Monate lang ein Viertel weniger Kalorien als sonst zu sich nahmen. [mehr...]
05.04.
11:50
"Moora" hatte ein entbehrungsreiches Leben
Ein vor rund 2.650 Jahren im niedersächsischen Moor versunkenes, "Moora" genanntes Mädchen hatte offenbar ein kurzes und entbehrungsreiches Leben: Sie durchlitt zu Lebzeiten zehn bis elf Hungersnöte. [mehr...]
05.04.
11:20
Bild: dpa
Verschollenes "Judas-Evangelium" wird präsentiert
Ein über Jahrhunderte verschollenes "Judas-Evangelium" will der Fernsehsender National Geographic Channel an diesem Sonntag einem weltweiten Fernsehpublikum präsentieren.  [mehr...]
05.04.
10:50
Neues Molekül für die Krebstherapie entdeckt
Deutsche Krebsforscher haben nach eigenen Angaben ein neues Molekül entdeckt, das die Bekämpfung von Tumoren leichter machen soll. Es handle sich dabei um das Protein "Polo-like kinase 1" (Plk1). [mehr...]
05.04.
09:20
Mauersegler: Schlank durch Liegestütze
Mauersegler müssen von dem Augenblick, da sie ihr Nest verlassen, perfekt fliegen können. Eine Voraussetzung dafür ist, dass sie den aerodynamischen Anforderungen entsprechen, sprich: kein Übergewicht aufweisen. Dieses erreichen sie durch ein regelrechtes Liegestütz-Training. [mehr...]
05.04.
08:50

Stammzellen regenerieren Sehnen von Ratten
Eine spezielle Stammzelltherapie könnte bald Verletzungen an Sehnen und Bändern heilen. Eine entsprechende Behandlung wurde nun zumindest bei Ratten erfolgreich angewandt. [mehr...]
04.04.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick