neuere Stories
Bild: dpa
Essstörung: Immer mehr "krankhafte Gesundesser"
Ärzte schlagen jetzt Alarm: Es gibt immer mehr Menschen, die aus übertriebener Sorge um die gesunde Ernährung zu "krankhaften Gesundessern" werden. Der Fachbegriff dafür: "Orthorexia nervosa". [mehr...]
29.01.
16:10

Europaparlament unterstützt totales Klonverbot
Die Europaparlamentarier haben am Donnerstag die UNO-Bemühungen um ein Verbot des Klonens von Menschen gewürdigt. Das Europaparlament unterstützt die Initiative Costa Ricas, die ein völliges Klonverbot fordert.  [mehr...]
29.01.
15:30
Bild: APA
WHO: Mobiltelefonie fördert Tumorbildung nicht
Eine nun vorgelegte Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO entkräftet die Befürchtung, dass Mobiltelefonie die Bildung von Tumoren des Gehörnervs fördere.  [mehr...]
29.01.
14:50
Bild: APA
Deutschland: Wettbewerb für Elite-Unis diskutiert
In Deutschland wird derzeit heftig über das Thema Elite-Universitäten diskutiert. 1,25 Milliarden Euro will man dafür zur Verfügung stellen. Wer das Geld bekommt, soll nun ein Wettbewerb entscheiden. [mehr...]
29.01.
13:30
Gentech-Pflanzen für die Suche nach Landminen
Eine gentechnisch modifizierte Pflanze könnte in Zukunft dabei helfen, in der Erde verborgene Landminen aufzuspüren. Die unscheinbare aber bei Genetikern höchst beliebte Ackerschmalwand wechselt dank einer Modifikation im Erbgut die Farbe - und leuchtet in herbstlichem Rot, wenn ihre Wurzeln auf ein bestimmtes Gas stoßen. [mehr...]
29.01.
12:00
Bild: AFP
Mexiko-Stadt: Reste der Teotihuacan-Kultur entdeckt
Mexikanische Archäologen haben bei Ausgrabungen am Chapultepec-Hügel in Mexiko-Stadt Überreste der so genannten Teotihuacan-Kultur entdeckt, teilte das Institut für Archäologie und Geschichte (INAH) mit. [mehr...]
29.01.
11:10
Fels-Entdeckung erfreut Mars-Forscher
Die Entdeckung von Felsformationen auf dem Mars hat Wissenschaftler in aller Welt in Euphorie versetzt. Gesteinsformationen, die auf dem Panoramabild zu sehen sind, das der zweite NASA-Mars-Rover "Opportunity" zur Erde sendete, könnten den ultimativen Beweis liefern, dass es auf dem Roten Planeten einst Wasser gab. [mehr...]
29.01.
11:10
Letzte Präsentation der Wehrmachtsausstellung
Die Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944" des Hamburger Instituts für Sozialforschung ist ab heute bis 28. März zum letzten Mal zu sehen. [mehr...]
29.01.
10:50
Bild: Photodisc
Arznei-Rückstände in Viehkadavern bedrohen Geier
Drei südasiatische Geierarten könnten wegen Arzneimittel-Rückständen in Viehkadavern vom Aussterben bedroht sein. Laut einer Studie sterben die Tiere an Nierenversagen oder Entzündungen der Eingeweide. [mehr...]
29.01.
09:30
Bild: Photodisc
Vogelgrippe: Bedrohung für Österreich sehr gering
In Asien breitet sich die Geflügelpest - auch als "Vogelgrippe" bezeichnet - derzeit immer weiter aus. Für die Menschen in Österreich bestehe aber keine Gefahr, beruhigt ein heimischer Mediziner. [mehr...]
28.01.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick