neuere Stories
Gentech-Weizen mit mehr Ballaststoffen hergestellt
Ein australisch-britisches Forscherteam hat Weizen gentechnisch verändert: Mit weniger verdaulicher Stärke und mehr Ballaststoffen soll er künftig gleich mehrere Gesundheitsrisiken bekämpfen helfen. [mehr...]
28.02.
08:40
Wasserstoffanbau: Grünalgen als Energiequelle
Weltweit werden Bemühungen intensiver, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Wasserstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative. Eine Möglichkeit zur Produktion sind so genannte Wasserstoff-Farmen, bei denen Grünalgen als Wasserstofferzeuger dienen sollen. Die Anstrengungen in diesem Bereich zeigen Fortschritte, sehen sich aber weiterhin vielen ungelösten Problemen gegenüber. [mehr...]
28.02.
08:30
Starke Schmerzmittel in neuen Anwendungsformen
In Österreich gibt es rund 320.000 Menschen mit schweren und chronischen Schmerzzuständen. Neue Pflaster, Lutscher und Pumpen ohne Nadelstich sollen jetzt die Situation nachhaltig verbessern. [mehr...]
27.02.
16:40
Preise "For Women in Science" vergeben
Die österreichische Biochemikerin Irene Maier (26) von der Universität Wien erhält eines der renommierten Forschungsstipendien im Rahmen der jährlich verliehenen Preise "For Women in Science".  [mehr...]
27.02.
15:50
Bild: EPA
Blonde Haarfarbe durch sexuelle Selektion?
Blonde Haare und blaue Augen sind nach Ansicht eines kanadischen Anthropologen Produkte der sexuellen Selektion, die in der Eiszeit einsetzte. Damals gab es möglicherweise einen Männermangel. [mehr...]
27.02.
15:50
Schwimmvögel ändern ihre Gesänge
"Komm her und ich reiß dir deine Federn aus." So übersetzen US-Biologen salopp den Gesang von Seetauchern, der ihre männlichen Konkurrenten einschüchtern soll. Wie die Forscher herausgefunden haben, ändern die Vögel ihre Gesänge, wenn sie an einen neuen See umziehen - vermutlich um aufzufallen. [mehr...]
27.02.
13:10
Greenpeace sucht illegale Fischereiflotten
Im Kampf gegen den illegalen Fischfang begibt sich Greenpeace erneut auf hohe See: Das Schiff "Esperanza" startete zu einer "SOS Weltmeer"-Expedition, bei der illegale Fangflotten ausgeforscht werden sollen. [mehr...]
27.02.
11:50
Vogelgrippe: Malaysia droht mit Haftstrafen
Im Kampf gegen eine Ausbreitung der Vogelgrippe will Malaysia nun mit Haft- und Geldstrafen gegen Geflügelbesitzer vorgehen, die ihre Tiere vor den Behörden verbergen.  [mehr...]
27.02.
11:20
Sonnentempel mit Ramses-Statuen in Kairo entdeckt
Vor den Toren der ägyptischen Hauptstadt Kairo wurde unter einem Flohmarkt ein Sonnentempel aus der Zeit der Pharaonen entdeckt. Auch Statuen aus rosa Granit wurden in der Tempelruine gefunden. [mehr...]
27.02.
11:10
Neues Herstellungsverfahren für Vogelgrippemittel
Japanische Wissenschaftler haben ein neues Produktionsverfahren für das Grippemedikament Tamiflu entwickelt. Der Wirkstoff Oseltamivir konnte erstmals auf chemische Weise hergestellt werden. [mehr...]
27.02.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick