neuere Stories
Aggressives Magen-Darm-Virus im Vormarsch
Ein hoch ansteckendes Magen-Darm-Virus grassiert zurzeit in Österreich. Der Erreger macht sich durch starkes Erbrechen und heftigen Durchfall bemerkbar. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.01.
15:30
Neuer Direktor am Wiener Max-Perutz-Labor
Die Max F. Perutz Laboratories in Wien haben seit Jahresbeginn einen neuen Direktor. Der britische Molekularbiologe Graham Warren möchte in Zukunft vor allem auf den Forschernachwuchs setzen. [mehr...]
31.01.
14:50
Psychologen-Test misst Neigung zu Korruption
Die Neigung eines potenziellen Arbeitnehmers, sein Unternehmen durch Korruption, Diebstahl oder Betrug zu schädigen, ist nach Auskunft deutscher Psychologen durch einen neuen Test messbar. [mehr...]
31.01.
14:30
Bild: EPA
Bessere Chancen gegen Erblindung
Jeder zweite über 70-jährige Österreicher ist von altersbedingter Makula-Degeneration (AMD) betroffen. Nun gibt es neue Medikamente gegen diese häufigste Ursache für Erblindung. [mehr...]
31.01.
12:50
Diskussion über Sinn von Gedenkjahren
Die Gedenkjahre zu Einstein, Freud und Gödel sind vorbei. Knapp danach fragt eine Veranstaltung am Donnerstag in Wien nach dem allgemeinen "Sinn und Unsinn von Gedenkjahren". [mehr...]
31.01.
11:40
Ab Donnerstag Anmeldung für Medizinstudium 07/08
Am Donnerstag (1. Februar) startet an den Medizin-Unis in Wien, Innsbruck und Graz die verpflichtende Online-Anmeldung für potenzielle Studienanfänger im Wintersemester 2007/08. [mehr...]
31.01.
10:50
Studie: Biogas könnte Erdgasimporte ersetzen
Biogas könnte die russischen Erdgasimporte in die EU vollständig ersetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bisher unveröffentlichte Studie des Leipziger Instituts für Energetik und Umwelt. [mehr...]
31.01.
09:00
Chromosomen-Enden erzählen Stressgeschichte
Zu viel Stress ist ungesund: Das gilt für Menschen und andere Lebewesen genauso wie für ihre einzelnen Körperzellen. Wie diese Stressreaktionen zusammenhängen, haben nun österreichische Biologen bei Wildmäusen überprüft. Ihnen zufolge lassen verkürzte Endstücke der Chromosomen - die so genannten Telomere - direkt auf die Stressgeschichte eines Individuums schließen. [mehr...]
31.01.
08:30
ORF-Wissenschaftsjournalist Claus Mandl gestorben
Der langjährige ZIB-Redakteur und Wissenschaftsjournalist Claus Mandl ist am Sonntag im Alter von 59 Jahren unerwartet verstorben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.01.
08:30
Stonehenge: Siedlung der Erbauer entdeckt
Alle Rätsel der religiösen Kultstätte Stonehenge in Großbritannien sind noch immer nicht gelöst. Archäologen glauben nun aber jene Stelle gefunden zu haben, an der die Erbauer von Stonehenge einst gelebt haben. [mehr...]
30.01.
19:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick