News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Forschungsrat fordert mehr öffentliche F&E-Mittel
Zum Ende seiner ersten Funktionsperiode hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) nun unter dem Titel "Strategie 2010 - Perspektiven für Forschung, Technologie und Innovation" ein neues Positionspapier vorgelegt, das Basis für die geplante österreichische Forschungsstrategie sein soll. [mehr...]
11.08.
14:30
Entdeckte Handschrift: Teil des Artus-Romans?
Eine 2001 im Stift Zwettl entdeckte mittelalterliche Handschrift ist nicht Teil des Nibelungenliedes, sondern des Artus-Romans, meint ein Salzburger Altgermanist. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.08.
13:50
Finanzspritze für Wiener Biotech-Unternehmen
Das junge Wiener Biotechnologie-Unternehmen Fibrex Medical erhält seitens der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG eine bedeutende Förderzusage von 380.000 Euro.  [mehr...]
11.08.
13:30
US-Studie: Liebe wächst mit der Entfernung
Die Liebe wächst mit der Entfernung: Wie US-Wissenschaftler herausgefunden haben, sind Fernbeziehungen stabiler als von geografischer Nähe gekennzeichnete Partnerschaften.  [mehr...]
11.08.
11:40
Unbekannte Gene für Krebstherapie entdeckt
Ein deutsches Forscherteam hat einer aktuellen Studie zufolge eine Reihe von Erbfaktoren entdeckt, die für die Entstehung von Leukämie und anderen Krebsarten bedeutend sind.  [mehr...]
11.08.
11:10
Vorarlberg: Goldschmuck aus Spätantike gefunden
Bei Ausgrabungen der Römervilla in Brederis wurde ein verzierter Goldschmuck aus der Spätantike gefunden. Solche Schmuckstücke werden äußerst selten entdeckt.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.08.
09:10
Erstmals Asteroid mit zwei Monden entdeckt
Ein Forscherteam hat erstmals einen Asteroiden mit zwei Monden entdeckt. Die beiden Begleiter umkreisen den Asteroiden namens 87 Silvia in einer Höhe von 710, beziehungsweise 1.360 Kilometern.  [mehr...]
11.08.
08:40
Reis-Erbgut wurde entziffert
Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat das Erbgut von Reis entziffert. Die Forscher konnten nahezu alle 389 Millionen chemischen DNA-Bausteine ermitteln. Die Erkenntnisse seien ein wichtiger Schritt zur Entwicklung neuer Reissorten, die beispielsweise resistent gegen Schädlinge seien oder einen verbesserten Nährstoffgehalt hätten. [mehr...]
11.08.
08:30
Sibiriens Permafrostböden tauen
Die Permafrostböden im Westen Sibiriens tauen auf. Nach Angaben eines russischen Forschers ist eine Fläche von der Gesamtgröße Deutschlands und Frankreichs betroffen. [mehr...]
10.08.
20:00
Bild: NASA
Neue Mars-Sonde startet am Donnerstag
Der Start der Raumsonde zum Mars ist nun für Donnerstag zwischen 11.50 Uhr und 13.50 Uhr MESZ vom Kennedy-Raumfahrtzentrum in Cape Canaveral im US-Staat Florida vorgesehen. [mehr...]
10.08.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick