News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Beste wissenschaftlichen Pressetexte prämiert
Biowissenschaftler üben Öffentlichkeitsarbeit: Am Dienstag wurden die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs "WissenschaftlerInnen schreiben Presseaussendungen 2006" in Salzburg prämiert.  [mehr...]
27.09.
11:30
"Heiße Jupiter": Zwei neue Exoplaneten entdeckt
Europäische Forscher haben zwei Jupiter-ähnliche Riesen-Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Die Exoplaneten sind etwa tausend bzw. fünfhundert Lichtjahre entfernt. [mehr...]
27.09.
09:20
Studie: In den letzten 12.000 Jahren war es nie wärmer
Einer neuen NASA-Studie zufolge war das Erdklima seit Ende der letzten Eiszeit nie wärmer als heute. Den Klimatologen zufolge sind die globalen Oberflächentemperaturen insbesondere in den letzten 30 Jahren schneller, nämlich um durchschnittlich 0,2 Grad Celsius pro Jahrzehnt, gestiegen. [mehr...]
27.09.
08:30
Bild: dpa
Große Frauen bekommen öfter Zwillinge
Die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zur Welt zu bringen, ist bei überdurchschnittlich großen Frauen höher. Grund dafür ist ein Protein, das bei großen Frauen vermehrt gebildet wird. [mehr...]
26.09.
15:50
"at.venture": Neues Forschungsmagazin
In das "Abenteuer Zukunft" entführen möchte das neue österreichische Forschungsmagazin "at.venture", das heute in Wien präsentiert wurde. Das von LW Media ("Universum Magazin") konzipierte Druckwerk ging in einem vom Infrastrukturministerium ausgeschriebenen Wettbewerb für ein neues Forschungsmagazin als Sieger hervor. [mehr...]
26.09.
14:40
Zweiter Studenten-Satellit geplant
Der Studenten-Satellit "SSETI-Express" soll einen Nachfolger bekommen. Sein Name: "SSETI-ESEO". Er soll nach Angaben des European Space Operations Centre Ende 2008 starten. [mehr...]
26.09.
13:40
Massengrab aus dem Mittelalter in Linz entdeckt
Bei Bauarbeiten auf dem Linzer Pfarrplatz wurde ein Massengrab entdeckt. Bei den Skeletten dürfte es sich zum Teil um Pestopfer aus dem Mittelalter handeln. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
26.09.
13:30
Seibersdorf: FPÖ-Politiker kaufte Anteile an ARC
Nach verschiedenen Postenbesetzungen in den Austrian Research Centers mit FPÖ-nahen Personen hat nun ein FPÖ-Politiker Anteile am Forschungszentrum Seibersdorf gekauft. [mehr...]
26.09.
13:30
Himmelsscheibe: Materialtests vor 3.600 Jahren
Das Material der 3.600 Jahre alten "Himmelsscheibe von Nebra" ist bereits in der Bronzezeit von mehreren Handwerkern untersucht worden. "Das beweisen Spuren auf der Rückseite der Bronzescheibe. [mehr...]
26.09.
09:00
Erste psychosomatische Klinik eröffnet
Viele Krankheiten sind auf eine Störung des seelischen Gleichgewichts zurückzuführen. In Eggenburg wurde nun die erste psychosomatische Klinik Österreichs eröffnet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
26.09.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick