News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Countdown für Atlantis-Start
Auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida hat am Montag der Countdown für den Start der Raumfähre Atlantis zur Internationalen Raumstation ISS begonnen. [mehr...]
10.07.
13:40
Gentechnik-Debatte in Deutschland
Ähnlich wie in Österreich und in anderen europäischen Staaten diskutiert man in Deutschland momentan ethische, soziale, medizinische, juristische, wirtschaftliche und politische Standpunkte zur Gentechnik.  [mehr...]
10.07.
13:10

Haupt lässt Gen-Mais per Bescheid zurückholen
Mittels Bescheid hat Gesundheitsminister Herbert Haupt die Firma Pioneer aufgefordert, bestimmtes Maissaatgut von betroffenen Landwirten zurückzuholen, da dieses nicht den Richtlinien des Gentechnikgesetzes entspricht. Greenpeace kritisiert die Aktion als unzureichend. [mehr...]
10.07.
12:40
Hepatitis-Viren aus dem Blut nachweisbar
Ein Untersuchungsverfahren zum direkten Nachweis einer Hepatitis C-Infektion (HCV) aus dem Blut: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals und gleich zwei solcher Verfahren vom Schweizer Pharma- und Diagnostika-Konzern Roche zugelassen.  [mehr...]
10.07.
10:20

US-Debatte über Klimaschutz
Eines der für die US-Forschungs- & Technologiepolitik wichtigsten Organe, das Senate Committee on Commerce, Science and Transportation veranstaltet heute in Washington ein Hearing zum Thema Klimaschutz. [mehr...]
10.07.
09:00

Antibiotikum zur Borreliose-Vorbeugung
Die einmalige Einnahme eines einfachen Antibiotikums schützt zu einem hohen Prozentsatz gegen eine Borreliose-Infektion nach einem Zeckenbiss. So die Ergebnisse einer US-Studie. [mehr...]
10.07.
08:00
Verlage erleichtern Zugang zu Zeitschriften
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat mit den führenden wissenschaftlichen Verlagshäusern der Welt eine Vereinbarung getroffen, wonach Nutzer in den 100 ärmsten Ländern der Erde vergünstigten oder kostenlosen Zugang zu wichtigen Veröffentlichungen erhalten sollen. [mehr...]
09.07.
18:50

Caribbean Critical Cultures
Rastafari, Versklavung und Migration waren die Themen der 7. Interdisziplinären Karibikforschungs-Konferenz, die in der ersten Juliwoche in Wien stattfanden. 
[Mehr dazu in ORF ON Kultur]
09.07.
18:20
UNO-Bericht: Szenarien gegen Hunger und Armut
Gentechnisch veränderte Nahrungsmittel können nach Ansicht des Entwicklungsprogrammes der UNO (UNDP) helfen, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. In seinem neuen Jahresbericht skizziert das UNDP Szenarien zum Abbau weltweiter Armut und Unterentwicklung. [mehr...]
09.07.
17:40
Deutschland: Rasche Stammzellen-Entscheidung
Im Streit um die Einfuhr von Embryo-Stammzellen nach Deutschland will der Nationale Ethikrat schnell zu einem Ergebnis gelangen. Bis spätestens Dezember soll ein entsprechendes Dokument erarbeitet werden. [mehr...]
09.07.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick