News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
EU-Bildungsstudie: Vorteile für Gesamtschule
Die EU-Bildungsstudie fasst Ergebnisse aus der internationalen PISA-Studie, OECD-Studien und europäischen Statistiken auf 200 Seiten zusammen.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
03.10.
13:20
Bild: Bauhaus Universität Weimar
Forscher entwickeln vierdimensionale Codes
Deutsche Forscher haben vierdimensionale "Strichcodes" entwickelt, die deutlich mehr Information übermitteln können. Die Neuentwicklung baut auf den schwarz-weißen 2-D-Codes auf, ist aber farbig und animiert. [mehr...]
03.10.
11:50
Astronomen beraten bei Kongress im Vatikan
Über 200 Astronomen diskutieren derzeit an der Päpstlichen Universität in Rom über die Milchstraße, die Entstehung des Universums und "seltsame Erscheinungen" wie Dunkle Materie und Schwarze Löcher. Wissenschaft und Glaube seien kein Widerspruch, sondern "einander ergänzende Wahrheiten", so ein Forscher am Vatikanischen Observatorium zur britischen BBC. [mehr...]
03.10.
11:30
Schienen-Taxis als Verkehrsmittel der Zukunft?
Mit Schienen-Taxis sollen sich die Verkehrsprobleme der Zukunft lösen. Die Vision deutscher Forscher: fahrerlose, computergesteuerte Kabinen transportieren Passagiere und Fracht ohne Zwischenstopps und Umsteigen. [mehr...]
03.10.
10:30
Grazer Med-Uni: Diskriminierung bei Rektorswahl?
Das Ringen um einen neuen Rektor der Med-Uni Graz geht in die nächste Runde: Der Gleichbehandlungs-Arbeitskreis bittet Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) um Einleitung eines aufsichtsbehördlichen Verfahrens.  [mehr...]
03.10.
09:10
Gute alte Zeit? Wie Senioren früher lebten
Hatten es alte Menschen früher besser? Nein, sagt die britische Historikerin Pat Thane. Das Bild von der "guten alten Zeit" sei ein Klischee, das man jedenfalls nicht aus historischen Daten herauslesen könne. Die Kindersterblichkeit war in früheren Jahrhunderten viel höher als heute - und der typische Alterswohnsitz war das Armenhaus. [mehr...]
03.10.
08:40
Forscher: Freie Radikale können Leben verlängern
Freie Sauerstoffradikale können laut Studie die Lebenserwartung - zumindest von Würmern - erhöhen. Der Nutzen von Vitaminpräparaten, die als Mittel gegen die Radikale eingenommen werden, sei zweifelhaft. [mehr...]
02.10.
18:00

Galileo-Finanzierung: Zwist prolongiert
Keine Lösung zeichnet sich im Tauziehen der EU-Mitgliedstaaten um die Rettung des EU-Satellitennavigationssystems Galileo ab. In der Finanzierungsfrage blieben die Fronten verhärtet. [mehr...]
02.10.
17:30
Bild: Nature
Schokolade hilft gegen Fatigue-Syndrom
Bitterschokolade macht munter: Der Konsum von Schokolade mit hohem Kakaoanteil lindert die Beschwerden des Chronischen Erschöpfungssyndroms, so das Ergebnis einer britischen Studie. [mehr...]
02.10.
16:10

Alternative Nobelpreise 2007 vergeben
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreise ("Right Livelihood Awards") gehen nach Sri Lanka, Kenia, Kanada und Bangladesch. Sie sind mit insgesamt zwei Millionen schwedischen Kronen (217.533 Euro) dotiert. [mehr...]
02.10.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick