News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Wirksames Creutzfeldt-Jakob-Medikament?
Eine an der menschlichen Form des Rinderwahnsinns BSE erkrankte Britin ist einem Pressebericht zufolge nach dem Test eines neuen Medikaments auf dem Weg der Besserung.  [mehr...]
12.08.
13:00
Impfung gegen Nikotinsucht
Raucher kennen die Probleme mit der Nikotin-Sucht nur zu gut. Das Abgewöhnen ist nicht einfach, auch wenn inzwischen diverse Präparate den Aufhör-Willigen unterstützen. Eine neue Methode könnte nun die "Raucher-Therapie" revolutionieren: Eine Impfung gegen die Nikotinsucht, die verhindert, dass das Gift im Gehirn wirkt. [mehr...]
11.08.
14:40
Streit um Länge der Ozon-Warnung
Vorletzte Woche wurde in Teilen Österreichs die Ozon-Vorwarnstufe ausgerufen und erst nach vier Tagen aufgehoben. Über die Länge lässt sich allerdings streiten - denn es ist zwar klar geregelt, wann die Ozon-Vorwarnstufe ausgelöst wird, allerdings nicht, wann sie wieder aufgehoben wird. [mehr...]
11.08.
13:30

Römische Gräber in Griechenland entdeckt
Archäologen haben in der südwestgriechischen Stadt Patras zwei einzigartige römische Gräber freigelegt. Wie am Freitag mitgeteilt wurde, handelt es sich dabei um zwei Grabkammern aus der Zeit von Kaiser Augustus, die perfekt erhalten seien. [mehr...]
11.08.
11:50
Bild: EPA
Raumfähre Discovery mit Verspätung gestartet
Nach mehreren Verschiebungen ist die amerikanische Raumfähre Discovery am Freitag mit einer neuen Langzeitbesatzung für die internationale Raumstation ISS ins All gestartet.  [mehr...]
11.08.
11:20

Bergrettung online
So mancher Österreicher plant momentan seine nächsten Ferien in den Bergen. Für alle Fragen bezüglich alpiner Sicherheit steht jetzt die Light-Version der neuen Website von Salzburgs Bergrettung.  [mehr...]
11.08.
11:00
Gentechnik gegen den Welthunger?
Große Enttäuschung und einen Aufschrei riefen die Vereinten Nationen vor kurzem bei zahlreichen Entwicklungshilfe-Organisationen hervor. Im Weltentwicklungsbericht des UNDP heißt es nämlich dezidiert: die Gentechnik kann das Problem des Hungers auf der Welt lösen.  [mehr...]
10.08.
17:40
Griechischer See soll wieder entstehen
Im bisher größten europäischen Umweltprojekt seiner Art soll knapp 40 Jahre nach seiner Trockenlegung der mittelgriechische See Karla wieder entstehen. Die Fläche soll im Sommer rund 4.500 Hektar und im Winter 18.000 Hektar umfassen. [mehr...]
10.08.
17:30
Die Rückkehr der Riesenhaie
Die Adria wird zum Rückzugsgebiet bedrohter Haiarten. So sind erstmals seit Jahrzehnten wieder Riesenhaie vor der Küste Istriens aufgetaucht. Wissenschaftler werten die Rückkehr der Planktonfresser als Sensation. Die bis zu 12 Meter langen Giganten galten dort als ausgestorben. [mehr...]
10.08.
17:20
Neues Giddens-Buch zur sozialen Ungleichheit
Der Titel des neuesten Buchs von Anthony Giddens "Die Frage der sozialen Ungleichheit" suggeriert, es handle sich um ein soziologisches Fachbuch. Tatsächlich interveniert der englische Soziologe wie schon bei seinen letzten Veröffentlichungen im Terrain der Politik und gibt auf schwierige Fragen einfache Antworten. [mehr...]
10.08.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick