News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Alternative Nobelpreise 2006 wurden vergeben
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreise ("Right Livelihood Awards") gehen an den US-amerikanischen Publizisten und Antikriegs-Aktivisten Daniel Ellsberg, die indische Frauenrechtlerin Ruth Manorama und an das Lyrik-Festival von Medellín in Kolumbien. [mehr...]
28.09.
14:00
China testet erfolgreich Fusionsreaktor
China hat laut der Nachrichtenagentur Xinhua erstmals einen Reaktor für die Kernfusion erfolgreich getestet. Einzelheiten über den Ablauf teilte die amtliche Agentur in ihrer Meldung allerdings nicht mit. [mehr...]
28.09.
12:30
Vogelspinnen produzieren mit Beinen "Kletterseile"
Spinnen können mit Hilfe feiner Härchen an ihren Beinen kopfüber laufen. Eine mittelamerikanische Vogelspinnenart hat darüber hinaus eine besonderen Trick entwickelt: Sie produziert mit ihren Beinen klebrige Spinnenfäden - und verhindert so etwaige Abstürze. [mehr...]
28.09.
12:00
Bild: EPA
Sterberisiko Schwangerer variiert um Faktor 1.000
Frauen in den ärmsten Regionen der Erde haben ein mehr als 1.000 Mal höheres Risiko, durch Komplikationen bei der Schwangerschaft zu sterben, als Frauen in den Industriestaaten. [mehr...]
28.09.
11:00
Bild: EPA
2008 erstmals mehr Stadt- als Landbewohner
Mitte 2008 werden nach Berechnungen der Vereinten Nationen weltweit erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land leben. Danach wird das Verhältnis vermutlich zu Gunsten der Städte kippen. [mehr...]
28.09.
09:50
Bild: dpa
Mona Lisa war frische gebackene Mutter
Mona Lisa, die mysteriöse Frau auf Leonardo da Vincis Meisterwerk aus dem 16. Jahrhundert, soll zum Entstehungszeitpunkt des Bildes gerade frisch gebackene Mutter gewesen sein.  [mehr...]
28.09.
09:00
"Kaffipausii": Deutsche Wörter wandern um die Welt
Deutsche Wörter sind offenbar beliebte Exportprodukte: Sie ziehen Wandervögeln gleich um die Welt und setzen sich dann in fremden Sprachen fest - etwa als "wanderfógeru" (Wandervogel) im Japanischen. In ihrem "ryukkusakku" (Rucksack) transportieren sie dabei nicht immer unbedingt des Wortes deutsche Bedeutung. So etwa die Begriffe "vorspiel" und "nachspiel", die im Norwegischen nicht gerade erotisch konnotiert sind: Sie bezeichnen bei den Nordländern den Zeitpunkt des Alkoholkonsums. [mehr...]
28.09.
08:20
Schnelles Denken macht glücklich
US-Psychologen haben herausgefunden, dass schnelles Denken die Stimmung hebt. Zumindest im Experiment: Personen, die bei einer Übung zu geistigen Sprints gezwungen wurden, fühlten sich danach kreativer, energiegeladener und selbstbewusster. [mehr...]
27.09.
16:00
Ärzte operieren erstmals in der Schwerelosigkeit
Französische Ärzte haben am Mittwoch erstmals einen Menschen unter Bedingungen der Schwerelosigkeit operiert. Der Eingriff fand in einem Airbus A300 in großer Höhe statt. [mehr...]
27.09.
15:10
"ÖAW Lecture": Personifizierte Medizin
Welche Rolle Proteine bei Krankheiten spielen und ihre Bedeutung für die Entwicklung spezieller Arzneien, wurde am Dienstag an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften diskutiert. [mehr...]
27.09.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick