News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

China baut Gen-Bank für bedrohte Tierarten auf
China wird erstmals genetisches Material bedrohter Tierarten, wie der Riesenpandas oder des südchinesischen Tigers, in einer eigenen Gen-Bank sammeln. [mehr...]
11.12.
10:20
EU-Rat beschloss Forschungs-Rahmenprogramm
Die EU-Forschungsminister haben sich am Montag in Brüssel auf ein milliardenschweres Forschungs-Rahmenprogramm für die kommenden fünf Jahre geeinigt. Das Programm hat ein Budget in Höhe von 17,5 Milliarden Euro (241 Mrd. S), das sind 17 Prozent mehr als im laufenden Forschungsprogramm. [mehr...]
11.12.
10:10

Geologen warnen vor Eisschmelze in der Antarktis
An den drei größten Gletschern in der Antarktis ist im vergangenen Jahrzehnt eine rapide Eisschmelze beobachtet worden. Geologen warnten nun erneut vor den Auswirkungen, die das für die Meeresspiegel haben könnte. [mehr...]
11.12.
09:20
Weihnachtsdekoration gegen Feiertagsstress
Weihnachten ist zwar offiziell das Fest der Liebe, führt statistisch gesehen aber überdurchschnittlich oft zu familiären Katastrophen. Um den drohenden Feiertagskonflikten vorzubeugen, raten amerikanische Psychologen nun zu einem probaten Hausmittel: dem familiär vertrauten Schmücken des Weihnachtsbaums.  [mehr...]
10.12.
19:10
Verleihung der Nobelpreise 2001
Der schwedische König Carl XVI. Gustaf hat am Montag in Stockholm die diesjährigen Nobelpreise verliehen. Aus Anlass des 100. Jahrestages der Preisgründung nahmen zahlreiche frühere Preisträger an den Zeremonien in der norwegischen und der schwedischen Hauptstadt teil. [mehr...]
10.12.
18:40
Brasilien: Analphabet bestand Uni-Aufnahmeprüfung
Ein Analphabet hat in Brasilien die Aufnahme-Prüfung zu einer angesehenen Universität mit Auszeichnung bestanden. Wie Medien am Montag berichteten, belegte der 27-jährige Bäcker Severino da Silva den neunten Platz unter Hunderten von Jura-Bewerbern. [mehr...]
10.12.
17:30

Ägyptischer Tempel wiedererstanden
Der deutsche Archäologe Cornelius von Pilgrim hat hieroglyphenbestückte Sandsteinblöcke aus der ägyptischen Ptolemäer-Zeit aufgestöbert, die 100 Jahre unbemerkt in einem Museum verstaut waren. [mehr...]
10.12.
14:00
Schizophrenie-Gene: Abstammung spielt eine Rolle
Die genauen Ursachen für Schizophrenie sind nach wie vor unbekannt. Neben sozialen Faktoren spielen auch genetische eine Schlüsselrolle. Dass diese Ursachen zwischen verschiedenen Ethnien unterschiedlich sein können, beweist eine neue Studie.  [mehr...]
10.12.
13:10
Bild: APA
Salz fressende Bakterien retten Historisches
Salzfressende Bakterien können alte Mauern retten. Labortests haben gezeigt, dass spezielle Mikroorganismen Salz und Feuchtigkeit dauerhaft aus Gebäuden verbannen können, ohne diese dabei zu beschädigen. [mehr...]
10.12.
12:20

Verleihung der Nobelpreise 2001
Heute werden in Oslo und Stockholm die Nobelpreise des Jahres 2001 verliehen. Aus Anlass des 100. Jahrestages der Preisgründung nehmen zahlreiche frühere Preisträger an den Zeremonien in der norwegischen und der schwedischen Hauptstadt teil.  [mehr...]
10.12.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick