News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Umberto Eco: Berlusconis Politik wie "Werbefirma"
Der Linguist und Buchautor Umberto Eco ist der Ansicht, dass Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi die Politik wie eine "Werbefirma" betrachte, und dass "die Gefahr einer Ansteckung" Frankreichs und Deutschlands bestehe. [mehr...]
14.02.
12:10
Bild: Photodisc
US-Präsident will Klimaschutz-Programm vorstellen
US-Präsident George W. Bush will am Donnerstag sein Programm zur Reduzierung der Treibhausgase vorlegen, nachdem er im vergangenen Jahr eine Teilnahme am weltweiten Klimaschutzabkommen von Kyoto abgelehnt hatte. [mehr...]
14.02.
09:40
Atmungsaktive Haut
Dass unsere Haut Sauerstoff benötigt, ist klar - allerdings hat man bislang geglaubt, dass sie sich hauptsächlich über das Blut mit dem lebenswichtigen Gas versorgt. Deutsche Wissenschaftler haben diese Atmungs-Prozesse nun genauer untersucht: Demnach ist der direkt aus der Luft "eingeatmete" Sauerstoff für die menschliche Epidermis weitaus wichtiger, als bisher angenommen. [mehr...]
13.02.
23:50
Großrechner soll bessere Putzmittel schaffen
Wissenschaftler der Universität Essen widmen sich den Problemen der Hausfrauen und -männer: Die Chemiker wollen durch Simulationen an einem Großrechner neue Putzmittel entwickeln, die Fliesen in Sekundenschnelle und ohne anstrengendes Schrubben blitzblank werden lassen. [mehr...]
13.02.
22:50
Wendepunkte im Leben
Der Zusammenhang von Biografie und existenzbedrohender Krankheit war das Thema eines Symposions an der Evangelischen Akademie in Tutzing im Jänner, an dem Neurobiologen, Soziologen, Psychotherapeutinnen und Psychologen teilnahmen. [mehr...]
13.02.
18:10
Der wahre Herr der Ringe
Als Galileo Galilei vor fast 400 Jahren die Ringe des Saturn entdeckte, war selbst der bis dahin "erfolgsverwöhnte" Entdecker der Jupitermonde begeistert. Dem bislang noch nicht erschöpfend geklärten Geheimnis der Saturn-Ringe will die NASA nun mit verstärkten Bemühungen und der 2004 den Saturn erreichenden Raumsonde Cassini auf den Grund gehen. [mehr...]
13.02.
17:20

PTBS: Trauma mit weitreichenden Folgen
Das Posttraumatische Belastungssyndrom (PTBS) steht für ein Bündel von Symptomen, die bei Menschen nach einer Katastrophe auftreten können. Laut Statistik sind 600.000 Österreicher einmal im Leben betroffen. [mehr...]
13.02.
16:20

Prognose: Globale Erwärmung verlängert die Tage
Die globale Erwärmung führt nicht nur zu Gletscherschmelze und höheren Meeresspiegeln. Belgische Wissenschaftler prophezeien, dass dadurch auch die Tage länger werden - wenn auch nur im Bereich von Millionstel Sekunden. [mehr...]
13.02.
14:40

Malaria: Falsche Arzneien führen zu Millionen Toten
Millionen von Menschen sterben in Afrika nach Auskunft der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" jährlich an Malaria, weil sie mit falschen Medikamenten behandelt werden. Grund dafür ist ihr zu hoher Preis. [mehr...]
13.02.
13:20
Wirbeltiere mit drei Chromosomensätzen
Im Normalfall liegt das Erbgut von Wirbeltieren in zwei Chromosomensätzen vor. Deutsche Wissenschaftler konnten dieses Paradigma der Biologie jetzt widerlegen: Sie entdeckten Kröten mit drei Chromosomensätzen, die sich trotzdem zweigeschlechtlich fortpflanzen. [mehr...]
13.02.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick