News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Brain-Doping: Kreatin stärkt die Muskeln und den Geist
"Wer's nicht im Kopf hat, der hat's zumindest in den Beinen", sagt der Volksmund. Stimmt nicht ganz, meinen australische Wissenschaftler: Ihren Forschungen zufolge sind starke Muskeln und ein wendiger Intellekt kein Gegensatz. Denn die Substanz "Kreatin", bisher vor allem von Sportlern zur Leistungssteigerung eingenommen, hat auch auf das Gehirn ähnlich positive Effekte. [mehr...]
13.08.
09:10
Bild: EPA
Forscher fanden bewohnbare Zone bei Nachbarstern
Forscher haben bei einer unserer Nachbarsonnen eine bewohnbare Zone identifiziert. Im Planetensystem von 47 Ursae Majoris könnte demnach theoretisch Leben sprießen - sofern sich eine "zweiten Erde" findet. [mehr...]
12.08.
17:40
Islamische Gesellschaftsvisionen der Neuzeit
Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach untersucht der Wissenschaftler Stephan Rosiny islamische Gesellschaftsvisionen der Neuzeit. Wie Rosiny in einem Gastbeitrag für science.ORF.at schreibt, legen zeitgenössische Islamisten neuerdings Verfassungsentwürfe vor, in denen sie moderne politische Konzeptionen wie Völkerrecht, Demokratie, Gewaltenteilung und Menschenrechte "islamisieren". [mehr...]
12.08.
16:10
Bild: AP
Valium: Vor 40 Jahren entwickelt
Valium, vielfach auch "Mutters kleiner Helfer" genannt, kommt in die Jahre. Das nicht unumstrittene Medikament, das die Behandlung von Angstzuständen revolutionierte und zu einer Art "Kultdroge" wurde, wird 40. 
[Mehr dazu in ORF.at]
12.08.
15:20
Neuer Sammelband "Streitfall Biomedizin"
Welchen "Wert" geben wir menschlichen Embryonen? Ein kürzlich erschienener Sammelband bietet Reflexionsanregungen zum "Streitfall Biomedizin". [mehr...]
12.08.
15:00
Bild: APA
Rekordsommer setzt dem Neusiedler See zu
Der Rekordsommer setzen auch dem Neusiedler See zu. Dennoch sind die derzeitige Hitze und Trockenheit kein Drama für das Ökosystem - erst eine Serie von Trockenjahren wäre für den See bedrohlich. [mehr...]
12.08.
13:10
Kardiologenkongress: Mammutveranstaltung in Wien
Österreichs Hauptstadt als "Mekka" der Herzspezialisten: Vom 30. August bis zum 3. September findet in Wien der Jahreskongress der European Society of Cardiology (ESC) statt. Die Veranstaltung erreicht echte Mammut-Dimensionen: Bis zu 40.000 Gäste werden erwartet, etwa die Hälfte davon sind Wissenschaftler bzw. Mediziner. [mehr...]
12.08.
11:50
Federwild hat die stärksten Muskeln im Tierreich
Will ein Herrscher Macht demonstrieren, sollte er statt eines Löwen besser eine Wachtel in seinem Wappen platzieren. Denn Vertreter des so genannten Federwilds haben die stärksten Muskeln überhaupt. [mehr...]
12.08.
11:00
Bild: Photodisc
Verwandter Erreger schützt vor West-Nil-Virus
Im Kampf gegen das potenziell tödliche West-Nil-Virus haben Forscher in Australien einen möglichen Impfstoff entdeckt: Harmlosere Kunjin-Viren, die einen ähnlichen genetischen Aufbau aufweisen. [mehr...]
12.08.
09:50

DNA-Analyse: War Ötzi in Kampf verwickelt?
Ötzi, der Mann aus dem Eis, war vor seinem Tod möglicherweise in einen Kampf verwickelt. Dieser Verdacht erhärtet sich nun aufgrund von neuen Erkenntnissen über Blutspuren auf den Beifunden der Gletscherleiche. [mehr...]
11.08.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick