News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Stierskulptur klein wie ein Blutkörperchen
Eine winzige Stierskulptur in der Größe eines roten Blutkörperchens haben japanische Wissenschaftler modelliert. Die dafür entwickelte Technik eröffnet neue Möglichkeiten für die medizinische Anwendung von Nanomaschinen. [mehr...]
16.08.
13:20
Stammzellen-Gewinnung aus Hirn und Haut
Die Suche nach einem Ersatz für die ethisch umstrittenen embryonalen Stammzellen ist immer öfter erfolgreich. Gleich zwei Studien brachten nun Fortschritte bei der Gewinnung adulter Stammzellen: die eine mit Hilfe des Gehirns, die andere mit Hilfe der Haut. [mehr...]
16.08.
12:30

Exakte Messung der Handy-Strahlen möglich
Im Forschungszentrum in Seibersdorf ist ein neues System zur exakten Messung der Strahlungen von Handys und Handymasten entwickelt worden.  
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
16.08.
12:00

Sonnensystem entdeckt, das dem der Erde ähnelt
Amerikanische Astronomen haben im Sternbild des Großen Wagens ein Sonnensystem entdeckt, das dem unseren sehr ähnlich ist. In dem neuen System kreisen mindestens zwei Planeten in festen Umlaufbahnen um den Stern 47 Ursae Majoris. [mehr...]
16.08.
10:30
"Spin-offs": Raumfahrttechnik im Alltag
Technik aus der Raumfahrt erleichtert längst an vielen Stellen Alltag und Forschung. "Spin-offs" nennen es die Raumfahrtexperten, wenn Technologie aus ihrem Feld auf der Erde Verwendung findet. Und das ist ziemlich oft der Fall. So entstehen etwa bessere Motoren, Roboter, Sensoren und Computer. [mehr...]
16.08.
10:00
Forum Alpbach 2001 beginnt
In Alpbach in Tirol wurde am Donnerstag das Europäische Forum Alpbach unter dem Titel "EUROPA - Vision und Wirklichkeit" eröffnet. Die Inhalte der Gespräche reichen von Bioethik bis zu Cyberterrorismus. [mehr...]
16.08.
08:40
Das Ende der Automatisierungseuphorie?
Zwar boomen nach wie vor die Umsätze der Anbieter von Automatisierungstechnik. Doch dies verdeckt, dass in der Investitionsgüterindustrie der Automatisierungsglaube immer stärker einer nüchternen Einschätzung gewichen ist. [mehr...]
15.08.
09:40
Keine Panik vor Cholesterinsenkern
Durch das cholesterinsenkende Mittel Lipobay sind viele Patienten verunsichert. Weltweit sollen 52 Menschen gestorben sein, deren Tod in Zusammenhang mit dem Medikament stehen könnte. Österreichische Ärzte des Lipidforum Austriacum warnen nun davor, Cholesterinsenker aus Angst vor Nebenwirkungen einfach abzusetzen. [mehr...]
14.08.
17:10
Bedeutender Hispanist gestorben
Mit dem Tod des Sprachwissenschaftlers Manuel
Alvar Lopez hat Spanien einen der bedeutendsten Kenner der spanischen Sprache verloren. Der Hispanist starb in Madrid im Alter von 78 Jahren. [mehr...]
14.08.
16:50
Alte Mittel gegen neues Creutzfeldt-Jakob
Creutzfeldt-Jakob, die menschliche Variante des Rinderwahnsinns BSE, gilt bislang als unheilbar. Doch nun lassen zwei altbekannte Medikamente neue Hoffnung auf eine wirkungsvolle Therapie aufkommen. [mehr...]
14.08.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick