News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Gentech-Reis auch in Österreich
Drei von bisher 25 untersuchten Reissorten, die nach Auftauchen von Gentech-Reis in Europa auch in Österreich getestet wurden, sind gentechnisch verunreinigt. Das berichtete das Gesundheitsministerium. 
[Mehr dazu in österreich.ORF.at]
20.09.
12:40
200 Jahre alte Pflanzensamen zum Keimen gebracht
Mit mehr als zwei Jahrhunderten Verspätung haben britische Wissenschaftler eine Hand voll Pflanzensamen aus Südafrika zum Keimen gebracht. Die Körner waren vor einiger Zeit in einem Buch entdeckt worden. [mehr...]
20.09.
11:40
Tschernobyl steigerte Krebsrate nur geringfügig
Nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 20 Jahren wurden weite Teile Europas mit strahlenden Substanzen kontaminiert. Das hatte offenbar nur geringen Einfluss auf die Krebshäufigkeit. [mehr...]
20.09.
11:20
Teleskope bestätigten historische Supernova
Gleich zwei Teleskope haben Sternenreste als die höchstwahrscheinlichen Überbleibsel einer von chinesischen Astronomen vor fast 2.000 Jahren beobachteten Supernova identifiziert. [mehr...]
20.09.
10:30
Forscher analysieren Frühaufsteher-Gen
Menschen, die an dem "Frühaufsteher-Syndrom" leiden, gehen früh ins Bett und werden früh wieder munter. Deutsche Forscher haben nun ein Gen entziffert, das für eine Störung der inneren Uhr sorgt. [mehr...]
20.09.
09:40
Europa ist genetisch gespalten
Die europäische Bevölkerung kann einer genetischen Studie zufolge in zwei Gruppen unterteilt werden: einen nordeuropäischen Genpool, zu dem etwa Iren, Schweden und Ukrainer gehören, sowie einen südlichen mit Griechen, Italienern, Spaniern und Portugiesen. Die geografische Trennlinie zwischen den beiden Gruppen verläuft entlang der großen europäischen Gebirge - Pyrenäen und Alpen. [mehr...]
20.09.
09:30
"Global Text Project ": Lehrbücher für alle
Ein neues, dem Online-Lexikon Wikipedia ähnliches Projekt hat das Ziel, kostenlose Universitätslehrbücher zu erstellen und im Internet verfügbar zu machen. Profitieren sollen davon vor allem Studenten in Entwicklungsländern. [mehr...]
19.09.
16:30
Wind und Regen gefährden Landung der "Atlantis"
Starke Seitenwinde und Regenschauer gefährden die für Mittwoch geplante Landung der amerikanischen Raumfähre "Atlantis" auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida). [mehr...]
19.09.
15:30
Diabetes-Ursprung: Kraftwerke der Zellen gestört
Körperfett allein macht noch keinen Typ-2-Diabetes: Es sind Störungen der Energiegewinnung in den Mitochondrien. Ein Wiener Endokrinologe wird nun für seine diesbezügliche Ursachenforschung geehrt. [mehr...]
19.09.
14:10
Physiker: Erstmals verschränkten Zustand übertragen
Einem internationalen Physiker-Team ist es erstmals gelungen, den Zustand der so genannten Verschränkung von zwei Lichtteilchen (Photonen) auf zwei andere zu übertragen und damit zu "teleportieren". [mehr...]
19.09.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick