neuere Stories
Bandscheiben-Vorfall: Gymnastik ähnlich gut wie OP
Im Vergleich zu Physiotherapien und Gymnastik haben Operationen nach einem Bandscheibenvorfall laut einer großen amerikanischen Untersuchung kaum Vorteile. [mehr...]
24.11.
08:40
"Nocebo": Wie aus Angst Schmerz wird
Hat der Placebo-Effekt eine positive Wirkungsweise, so verkehrt sich diese beim "Nocebo" ins Negative - kurz: Aus Angst werden Schmerzen. Forscher haben nun die dahinter liegenden biochemischen Prozesse geklärt. [mehr...]
24.11.
08:30
Psychoanalyse als "unnatürliche" Wissenschaft
Welche Bedeutung Sigmund Freud für die Kultur- und Sozialwissenschaften hatte, untersucht knapp vor Ende des Freudjahrs 2006 eine Tagung in Wien. Der Soziologe und Publizist Helmut Dahmer hebt dabei das besondere Wissenschaftsverständnis der Psychoanalyse hervor, die es mit zweideutigen Objekten zu tun habe - nämlich mit Subjekten. Daraus sei eine "unnatürliche" Wissenschaft geworden, die doch keine Geisteswissenschaft sei, meint Dahmer in einem Gastbeitrag. [mehr...]
23.11.
17:10
Fledermäuse: Nasenfalten formen Ultraschall
Einige Fledermäuse formen ihren Echolotstrahl mit der Nase. Das erkannten Forscher, die die Funktion der auffallend geformten Nasenlappen der Fledermäuse untersuchten. [mehr...]
23.11.
16:00
Diskussion über Studiengebühren in der SPÖ
"Persönliche Denkvariante" nennt Josef Broukal, SPÖ-Wissenschaftssprecher, seinen Vorschlag, die Studiengebühren aufrechtzuerhalten und dafür Studenten einen zinsenlosen Bildungskredit zu gewähren. [mehr...]
23.11.
14:40
DNA-Vergleich: Jeder Mensch individueller als erwartet
Die genetischen Unterschiede zwischen Menschen sind einer Studie zufolge deutlich größer als bisher erwartet. Mit den Untersuchungsergebnissen wird auch in Frage gestellt, ob sich die Erbanlagen der Menschen nur zu 0,1 Prozent unterscheiden, wie bisher angenommen. [mehr...]
23.11.
12:30
Arnulf Rainer übermalt Sigmund Freud
Im Zuge des Freud-Jahres sind 27 Fotos von Sigmund Freud von Arnulf Rainer übermalt worden. Damit will er seine Sicht auf Freud präsentieren. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
23.11.
11:20
Österreichisches Wort des Jahres 2006 - Wahl läuft
Alle Jahre wieder: Die Wahl für das österreichische Wort/Unwort des Jahres 2006 hat begonnen. Stimmen können für "Kandidatenwörter" vergeben oder eigene Vorschläge eingebracht werden. [mehr...]
23.11.
11:10
Forscher und "Nature" ergänzen Stammzell-Studie
Das britische Journal "Nature" und eine Gruppe um den US-Forscher Robert Lanza haben eine Studie über die Gewinnung menschlicher embryonaler Stammzellen ergänzt, die zuvor für viel Aufregung gesorgt hatte. [mehr...]
23.11.
10:40
Studie: Wie das Hirn die Fingerfertigkeit organisiert
Die vielfältigen Bewegungen von Händen und Fingern sind im Gehirn in Form zahlreicher einzelner Bewegungsabläufe gespeichert. Um daraus eine komplizierte Bewegung zu schaffen, übt sich das Hirn in Addition. [mehr...]
23.11.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick