neuere Stories
Hoher Blutzucker: Drei Millionen Tote jährlich
Mehr als drei Millionen Menschen sterben jedes Jahr weltweit an den Folgen eines zu hohen Blutzuckerspiegels. Damit ist erhöhter Blutzucker eine der fünf häufigsten Todesursachen weltweit. [mehr...]
10.11.
08:30
Fälschungsverdacht bei "Science"-Studie
Knapp ein Jahr ist es her, dass der Fälschungsskandal um Hwang Woo Suk die Welt der Wissenschaft erschütterte. Vor allem die US-Zeitschrift "Science", die Hwangs vermeintliche Durchbrüche publiziert hatte, wurde dadurch ordentlich in die Bredouille gebracht. Nun braut sich in Washington D.C. das nächste Unwetter zusammen: Die Herausgeber von "Science" haben sich kürzlich von einer im Februar veröffentlichten Studie distanziert - deren Ergebnisse sind bis heute nicht reproduzierbar. Eine Untersuchung läuft bereits. [mehr...]
10.11.
08:30
Erbgut des Seeigels entziffert
Ein internationales Forscherteam hat das Erbgut des Purpurseeigels sequenziert. Der genaue Blick ins Innerste des Stachelhäuters öffne eine "Schatztruhe", deren Inhalt große Fortschritte in der medizinischen Forschung ermögliche, berichten Wissenschaftler in ihrer Studie. [mehr...]
10.11.
08:10
Nährstoffprofil bei Bio-Lebensmitteln besser
Bio-Lebensmittel beinhalten im Vergleich zu konventionellen Vergleichsprodukten in der Regel weniger Schadstoffe. Dafür weisen sie ein Plus an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien auf. [mehr...]
09.11.
18:30
Neuer Plagiatsverdacht an Uni Klagenfurt
Neue Plagiatsvorwürfe gegenüber zwei Absolventen der Universität Klagenfurt: Zwei Doktorarbeiten sollen "aus einer Aneinanderreihung von Web-Plagiaten im mutmaßlich dreistelligen Bereich bestehen." [mehr...]
09.11.
17:50
Hirnschrittmacher hilft bei Bewegungsstörungen
Neue Behandlungsmöglichkeit bei Muskelverkrampfungen: Außer Morbus Parkinson lassen sich auch andere schwere Bewegungsstörungen einer Studie zufolge erfolgreich mit einem Hirnschrittmacher behandeln. [mehr...]
09.11.
16:30
Erstes Wörterbuch für Burgenländisch
Burgenländischen Mundartausdrücken und ihrer Herkunft kann man nun mit Hilfe des "Ersten Burgenländischen Mundart-Wörterbuchs" auf den Grund gehen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.11.
15:20
UN-Entwicklungsbericht: Wasserkrise gefährlicher als Krieg
Unsauberes Trinkwasser, mangelnde Hygiene und eine ungerechte Verteilung von Wasser bedrohen die Entwicklung in den ärmsten Ländern der Erde stärker als bewaffnete Konflikte. Zu diesem Ergebnis kommen die Vereinten Nationen (UN) in ihrem "Bericht über die menschliche Entwicklung 2006", der am Donnerstag weltweit vorgestellt wurde. [mehr...]
09.11.
14:30
"Bachelor"- und Technik-Studien sind begehrt
"Bachelor"- und Technik-Studien boomen: Den höchsten Studentenzuwachs im Wintersemester gibt es nach derzeitigem Stand an der Technischen Universität (TU) Graz mit 13 Prozent. [mehr...]
09.11.
14:10
Auch Gorillas tragen HI-ähnliches Virus
Wissenschaftler haben nun auch bei Gorillas ein HI-ähnliches Virus gefunden. Die betroffenen Gorillas, die das SI-Virus tragen, könnten laut der Forscher eine ständige Gefahr für Menschen darstellen. [mehr...]
09.11.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick