neuere Stories
Kaiser und König von Ungarn
Im Prunksaal der Nationalbibliothek wurde heute die Ausstellung "Kaiser und König von Ungarn" eröffnet. Sie zeigt die fast 400-jährige gemeinsame Geschichte von Österreich-Ungarn.  [mehr...]
08.03.
17:30
Studiengebühren: Gefahr für Auslandsstudierende?
Dramatische Folgen für Studierende aus asiatischen und afrikanischen Staaten ortet der Studienreferent des Grazer Afro-Asiatischen Institutes, Wolfgang Moser, durch die Einführung von Studiengebühren.  [mehr...]
08.03.
16:40
BSE-Erreger überspringt Artgrenze
Amerikanischen Wissenschaftlern gelang erstmals der Nachweis, dass BSE-Erreger von einer Art zur nächsten springen und dabei Krankheiten auslösen können. Dies könnte neue Antworten auf die Frage geben, wie sich die Rinderseuche auf den Menschen überträgt. [mehr...]
08.03.
16:30
Zeit für neue Zeiten?
Neue Konzepte der Gestaltung von Arbeits- und Lebenszeit sollen Koordinationsprobleme im Alltag mildern. [mehr...]
08.03.
16:30
Ferne Besucher aus dem Universum
Seltene Teilchen, die Auskunft über ferne Sternensysteme und Supernovas liefern, wollen US-Physiker jetzt direkt über den Mond nachweisen. Dieser strahle dann eine elektromagnetische Strahlung aus, die sich messen lässt, so der New Scientist. [mehr...]
08.03.
16:00
Wenn Galaxien kollidieren
Das Hubble Space Telescope der NASA entdeckte erstmals einen jungen, kugelförmigen Sternenhaufen, der durch die Kollision zweier Galaxien entstand. Die Aufnahmen zeigen eine wilde, chaotische Phase des Universums, in der Galaxien noch häufiger kollidierten. [mehr...]
08.03.
16:00
FWF: Forschung wird weiblicher
Die heimische Forschungslandschaft wird weiblicher. Das geht aus der Jahresbilanz 2000 des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) hervor. [mehr...]
08.03.
14:40
Siliziumhalbleiter: Licht am Ende des Tunnels
Einen Lichtleiter auf der Basis von Silizium, das die Basis für Computer-Prozessoren darstellt, haben britische Wissenschaftler jetzt entwickelt, so das "Nature Magazine" von heute.  [mehr...]
08.03.
13:50
Weltraumfähre Discovery gestartet
Um 12.42 MEZ startete am Donnerstag die Raumfähre Discovery vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral, um eine neue Besatzung sowie ein neues Forschungsmodul zur Internationalen Raumstation ISS zu transportieren.  [mehr...]
08.03.
13:20

Bewußtseinsbildung für abfallwirtschaftliche Probleme in Entwicklungsländern
Eine regelmäßige und reibungslose Entsorgung unseres Mülls ist für uns selbstverständlich ebenso wie für viele Menschen in der dritten Welt ein Leben mit und auf dem Müll nicht ungewöhnlich ist. Diese andere Seite der Abfallwirtschaft wird im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Abteilung Abfallwirtschaft der BOKU Wien näher betrachtet. Ein Bericht von Budiono NGUYEN und Stefan RÖDER . [mehr...]
08.03.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick