neuere Stories
Essen: Freund oder Feind des Körpers?
Ohne Nahrung gibt es kein Leben. Dass aber auch Essen für unsere Körper grundsätzlich einen Fremdkörper darstellt, wird dabei leicht übersehen. So muss unser Immunsystem quasi bei jeder Mahlzeit davon abgehalten werden, einen Kampf gegen die zugeführte Nahrung zu beginnen.  [mehr...]
04.05.
08:30
Gerät gewinnt Wasser aus Wüstenluft
Eine Erfindung Studierender nutzt die Luftfeuchtigkeit in Wüsten. Das Gerät gewinnt bis zu einem halben Liter Wasser pro Stunde und könnte so schon bald das Leben vieler Menschen in den Wüsten Afrikas retten. [mehr...]
03.05.
15:50
Bild: Photodisc
Expertenstreit über Antidepressiva für Hunde
Soll der Tierarzt zu Medikamenten greifen, wenn Bello depressiv wird? In Großbritannien ist jetzt ein Expertenstreit über den Einsatz des Hundemedikaments "Reconcile" ausgebrochen.  [mehr...]
03.05.
15:20
Studiengebühren: Hahn präsentiert Modell
Ganze 132 Vorschläge - von Blasmusikkapellen bis zum Cartellverband - für die Befreiung von Studiengebühren hat es gegeben, nachdem die Regierung vorgeschlagen hatte, gemeinnützige Arbeit als Rückerstattungsgrund anzuerkennen. Von alledem will Wissenschaftsminister Hahn (ÖVP) nichts wissen: Nur für 60 Stunden Nachhilfe pro Semester oder Studienberatung in Schulen werden die Gebühren refundiert. Scharfe Kritik kommt nicht nur von der ÖH. Auch die SPÖ äußert Bedenken. 
[Mehr dazu in www.ORF.at:]
03.05.
14:30
Städter auf Überholspur unterwegs
Der Lebensrhythmus in den Städten beschleunigt sich immer mehr - zu diesem Ergebnis ist nun eine internationale Studie unter Mitwirkung des British Council gekommen. Im Schnitt sind Städter weltweit um zehn Prozent schneller unterwegs als noch vor einer Dekade. 
[Mehr dazu in www.ORF.at]
03.05.
11:30
Bild: NASA
Neue Wirbelsturmbilder vom Jupiter
Bilder einer NASA-Raumsonde geben den bislang besten Einblick in einen gigantischen Wirbelsturm auf dem Planeten Jupiter. Sie zeigen den "Kleinen Roten Fleck" in der turbulenten Jupiteratmosphäre. [mehr...]
03.05.
11:20
Sind Schimpansen Rechtspersonen?
Das Wiener Tierschutzhaus lässt derzeit eine kuriose Causa klären. Zwei Schimpansen sollen einen Sachwalter bekommen. Doch der kann nur Personen vertreten. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
03.05.
10:50
Bild: EPA
Klimawandel: Neuseelands Gletscher legen zu
Der Klimawandel lässt Gletscher am anderen Ende der Welt kräftig wachsen. Während sie in den Alpen abschmelzen, breiten sich die Gletscher in Neuseeland aus, wie ein deutscher Geograf festgestellt hat. [mehr...]
03.05.
10:20
Tschechien plant Institut für Regimeforschung
In Tschechien wird ein "Institut zum Studium totalitärer Regime" entstehen, das sich mit der Herrschaftsgeschichte des Nationalsozialismus sowie des Kommunismus befassen soll.  [mehr...]
03.05.
10:10
Eis auf dem Mars - ein Fleckenteppich
Das Wassereis auf dem Mars ist einer Untersuchung zufolge sehr uneinheitlich unter der Oberfläche verteilt. Bilder der Mars-Sonde "Odyssey" zeigen, dass die Eisschicht besonders in jenen Gebieten unterschiedlich tief liegt, in denen die US-Sonde "Phoenix" landen könnte. [mehr...]
03.05.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick