neuere Stories
Schüssel kündigt Kommission für Bioethik an
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel will eine Kommission für Bioethik einrichten. Die Kommission soll als Beratungsgremium und Frühwarnsystem für wissenschaftliche Entwicklungen im Bereich der Biomedizin und Gentechnik dienen. [mehr...]
15.03.
15:50

22. März, 9 Uhr: Das Ende der Mir
Die Tage der russische Raumstation Mir sind endgültig gezählt. Mit dem 22. März wurde nun der Termin für das unwiderrufliche Ende ihres kontrollierten Absturzes bekannt gegeben. [mehr...]
15.03.
15:30
Pogrom vor 60 Jahren erschüttert Polen
An die 1.600 jüdische Einwohner wurden in der polnischen Kleinstadt Jedwabne im Juli 1941 ermordet: von der einheimischen Bevölkerung und nicht wie bisher angenommen von deutschen Nazis. Das Buch mit den entsprechenden Fakten erschüttert in diesen Tagen das Geschichtsverständnis ganz Polens.  [mehr...]
15.03.
14:50
Handys steigern die Intelligenz
Das Telefonieren mit Mobiltelefonen kann nach Meinung einer Hongkonger Wissenschaftlerin die Intelligenzleistungen von Menschen verbessern. Lesen Sie mehr auf ORF ON Futurezone. 
[futurezone.orf.at]
15.03.
13:30
Geldmangel stoppt Ausgrabung von Titanosaurus
Die Ausgrabung eines 70 Millionen Jahre alten Dinosaurierskeletts in Argentinien ist wegen Geldmangels gestoppt worden. Mindestens umgerechnet 1,4 Mio. ATS fehlten, um die Freilegung der Knochen des Titanosaurus zu finanzieren. [mehr...]
15.03.
13:20
Trotz Streikabsage setzen Unis Lehre aus
An mehreren Universitäten wurde am Donnerstag aus Protest gegen das geplante neue Uni-Dienstrecht die Lehre ausgesetzt. Und das, obwohl die Gewerkschaftsspitze am Mittwoch Streiks auf Grund der noch laufenden Verhandlungen mit der Regierung vorerst abgeblasen hatte. [mehr...]
15.03.
12:30
Die Frühphase menschlicher Entwicklung
Abstract von Franz Wachtler

Voraussetzung neuen menschlichen Lebens ist die Verschmelzung von Ei- und Samenzelle. Dadurch wird in der so entstandenen Zelle, der Zygote, das Programm ¿menschliche Entwicklung¿ gestartet. [mehr...]
15.03.
10:00
Russland will schwimmendes Atomkraftwerk bauen
Die russische Regierung hat am Dienstag den Bau eines schwimmenden Atomkraftwerks angekündigt. Die Anlage soll im Militärhafen von Sewerodwinsk gebaut und im Weißen Meer betrieben werden.  [mehr...]
15.03.
07:30

Vom Mythos der Keltin
Die hohe gesellschaftliche Stellung der keltischen Frau ist ein Wunschtraum, entstanden aus einem Amalgam mythologischer und archäologischer Quellen sowie aus verschiedenen antiken, irischen und walisischen Texten. Die eisenzeitlichen Funde zeigen jedoch ein anderes Bild und bestätigen diese Vorstellungen nicht.  [mehr...]
15.03.
03:20
Erste Frau auf der ISS
Mit dem Einzug der Amerikanerin Susan Helms ist die neue Crew der Internationalen Raumstation ISS komplett. Die 43-Jährige tauschte am Mittwoch mit dem bisherigen Kommandanten der Station, Bill Shepherd, den Platz in der ISS.  [mehr...]
14.03.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick