neuere Stories
Materialtest: Mondteleskop mit flüssigem Spiegel
Ab 2013 soll das James-Webb-Teleskop im Weltall das schon etwas altersschwache Hubble-Teleskop ablösen. Noch bessere Bilder aus dem Universum versprechen sich kanadische Forscher von einem Teleskop, das auf dem Mond errichtet werden könnte. Sein Spiegel soll flüssig sein: Das dafür notwendige extrem widerstandsfähige Material haben die Forscher nun vorgestellt. [mehr...]
21.06.
08:20
Sprit aus Biomasse: Neue Kraftstoff-Synthese
US-Forscher haben einen neuen Weg gefunden, um aus Zucker Sprit herzustellen. Der Flüssigtreibstoff namens 2,5-Dimethylfuran (DMF) könne direkt aus Biomasse gewonnen werden und in Zukunft Erdölprodukte ablösen, berichtet eine Forschergruppe der University of Wisconsin in Madison (USA).  [mehr...]
20.06.
19:00

Diskussion über Klonversuche am Menschen
Der umstrittene Mediziner Karl Illmensee hat eigenen Angaben zufolge vor zwei Jahren eine geklonte Eizelle in die Gebärmutter einer Frau eingesetzt. Über diesen Versuch ist nun eine Diskussion entbrannt. [mehr...]
20.06.
16:00
Libellen-Atlas Österreichs erschienen
Azurjungfer, Granatauge, Blaupfeil - klingende Namen für schlanke Fluginsekten: Die 77 in Österreich bekannten Libellenarten wurden nun in einem Nachschlagewerk des Umweltbundesamtes dokumentiert. [mehr...]
20.06.
15:40
Elite-Uni I.S.T. Austria nun mit Website
Im Internet gibt es sie schon, die geplante Elite-Uni I.S.T. Austria (Institute of Science and Technology Austria). Die Website des Instituts ist nun online gegangen - inklusive olivgrünem Logo. [mehr...]
20.06.
14:40

Braunbären: Bestand in Alpen dezimiert
Der Bestand der Braunbären in Europa ist offenbar stark dezimiert: Wie die Tierschutzorganisation WWF in einer Aussendung berichtet, gibt es in den Alpen derzeit nur mehr 38 Tiere. [mehr...]
20.06.
12:20
Bild: dpa
China produzierte 2006 mehr CO2 als USA
China hat einer niederländischen Untersuchung zufolge im vergangenen Jahr erstmals mehr klimaschädliches Kohlendioxid produziert als die USA - und zwar um acht Prozent. [mehr...]
20.06.
11:50
Herzinfarkt: Bessere Überlebenschancen für Dicke
Fettleibige Menschen haben zwar ein höheres Herzinfarktrisiko, nach der Behandlung eines kleineren Infarkts dürften sie dafür bessere Überlebenschancen haben als normalgewichtige Patienten. [mehr...]
20.06.
10:00
Wien: Aufregung um angebliche Wundertherapie
Die Affäre um Wiener Gynäkologen, die eine Krebstherapie öffentlich angepriesen hatten, weitet sich aus. Inzwischen distanzierte sich auch der Chef der Uni-Frauenklinik. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.06.
09:30
Uni-Zugang: Wissenschaftsrat empfiehlt Beschränkung
Der Wissenschaftsrat empfiehlt eine Abkehr vom Prinzip des freien Hochschulzugangs. Stattdessen sollten in allen Studienfächern auf allen Stufen, also Bachelor, Master und Doktorat, "eignungsorientierte Zulassungsverfahren" eingeführt werden. [mehr...]
20.06.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick