neuere Stories
Deutschland hat einen Impfstoff gegen MKS
In Deutschland gibt es einen Impfstoff gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS), die sich zurzeit in Großbritannien ausbreitet.  [mehr...]
05.03.
19:00
Vulkanausbruch in Ost-Kongo
Ein Vulkanausbruch im Osten Kongos treibt Zehntausende Menschen in die Flucht. Helfer vor Ort berichteten am Montag vom stärksten Ausbruch des Kraters Nyamuragira seit fast 20 Jahren. [mehr...]
05.03.
17:30
Bild:APA
Erste Forschungen auf der ISS
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE) haben in Zusammenarbeit mit einem Moskauer Forschungsinstitut die ersten Arbeiten auf der Internationalen Raumstation (ISS) begonnen. [mehr...]
05.03.
16:10
EU: Informationsvernetzung über Artenvielfalt
Weltweit vernetzen jetzt Wissenschafter und Institutionen ihre Informationen über Tier- und Pflanzenarten, die bisher in tausenden einzelnen Datenbanken gespeichert sind. [mehr...]
05.03.
15:20
Das ewig jung bleibende Schallarchiv
Das Technische Museum stellte vor kurzem der Österreichischen Mediathek einen Archiv-Roboter zur Verfügung, der mit einem sich selbst regenerierenden Archiv ausgestattet ist. [mehr...]
05.03.
13:50
Hexenküche und Wüstenplanet
Planetare Exobiologie in Österreich

Primitive Lebensformen im All zu finden - lebend oder als Fossil - ist einer der Schwerpunkte zukünftiger ESA- und NASA- Missionen. Die Suche konzentriert sich auf den Mars - den Roten Planeten, der unserer Erde in seiner Frühzeit am ähnlichsten von allen Planeten des Sonnensystems war - sowie auf den Saturnmond Titan und den Jupitermond Europa.  [mehr...]
05.03.
13:00
Bild:Photodisc
Resistente Bakterien: Prognosen übertrieben
Häufig geistert der Begriff von resistenten "Killerbakterien" durch die Medienwelt. In Deutschland und Österreich gibt es allerdings keinen Grund zur Panik. [mehr...]
05.03.
12:30
Bild:APA
Mir-Absturz: Letzte Liebesgrüße aus Russland
Die in den nächsten Tagen mit einem Feuerstreif am Himmel verglühende russische Raumstation Mir beendet eine Ära der Raumfahrt. [mehr...]
05.03.
12:00
Bewegung bei Ringen um Treibhausgase
Dreieinhalb Monate nach dem Scheitern des Klimagipfels in Den Haag kommt Bewegung in die Diskussion um die Treibhausgase. [mehr...]
05.03.
11:30
UNO-Bericht über Reduzierung der Treibhausgase
UNO-Klimaexperten stellen heute, Montag, in Ghana ihren Bericht über Wege zur Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase und die möglichen Kosten vor. [mehr...]
05.03.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick