neuere Stories
VUW-Studenten stellen sich Eignungstests
Heute starten die ersten Eignungstests für die Studien-Zulassung. Den Anfang macht die Veterinärmedizinische Uni Wien (VUW). 500 Kandidaten stellen sich dem Test.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.09.
08:30
Warum das Gedächtnis im Alter nachlässt
Dass die Gedächtnisleitung mit dem Alter eher ab- als zunimmt, ist ein wohl bekanntes Phänomen. US-Forscher haben nun einen weiteren Puzzlestein gefunden, der erklärt, warum das so ist. Ältere Menschen haben offenbar Schwierigkeiten, ablenkende Sinneseindrücke auszublenden. [mehr...]
12.09.
08:30
15-jähriger Schüler entdeckt neuen Asteroiden
Ein 15-jähriger polnischer Hobbyastronom hat einen neuen Asteroiden entdeckt, der zur Apollo-Gruppe gehört. Der Schüler machte seine Entdeckung mit Hilfe des Internets. [mehr...]
09.09.
16:30
Studie: Schlechte Laune schärft die Erinnerung
Ein verlorenes Heimspiel der Fußballmannschaft oder ein verregnetes Sommerwochenende bringen zwar schlechte Laune, haben aber auch ihr Gutes: Nach Erkenntnissen von US-Psychologen steigert eine negative Gemütslage das Erinnerungsvermögen. Bei guter Laune kommt es hingegen eher zu verfälschten Erinnerungen. [mehr...]
09.09.
16:30
Hallstatt: Europas älteste Holzstiege exakt datiert
Europas älteste Holzstiege im Salzbergwerk Hallstatt ist älter als vermutet. Sie wurde 1.344 vor Christus gebaut, um in großem Stil Salz abzubauen und zu handeln.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.09.
16:10
Augenarzt: Keine eklatante Leseschwäche auffällig
Diese Woche hatte die UNESCO Österreich zum Handeln gegen die hohe Analphabeten-Rate aufgefordert. Das empörte Bildungsministerium bekommt nun Schützenhilfe: Eine Augenarzt-Studie entkräftet die "Vorwürfe". [mehr...]
09.09.
15:50
New Orleans: Keime im Flutwasser
Tage nach dem Wüten des Hurrikans "Katrina", den sintflutartigen Regenfällen und dem Bersten der Dämme wächst in New Orleans die Angst vor Bakterien im stehenden Wasser. [mehr...]
09.09.
15:40
Deutsche Kanzlerschaft - ein Wächteramt
Am 6. September kommentiert Patrick Bahners in der "Frankfurt Allgemeinen Zeitung" die TV-Diskussion zwischen Angela Merkel und Gerhard Schröder. Er bemerkt, dass sich in dieser Konfrontation tief verwurzelte Körperhaltungen gezeigt haben. [mehr...]
09.09.
15:10
Max Reisch: Fernreisepionier und Volksbildner
Eine Motorradfahrt nach Indien machte Max Reisch berühmt: über 13.000 Kilometer auf Sand und Schotter, ohne Versorgung und Sicherheiten - das war 1933 eine Sensation. Reisch baute auf diese historische Expedition ein Leben als Fernreisender auf. [mehr...]
09.09.
14:20
Brustkrebsgen erhöht Tumorrisiko auch für Männer
Ein genetischer Risikofaktor für Tumore an Brust- und Eierstock erhöht auch bei Männern das Krebsrisiko. Betroffen davon sind Prostata, Speiseröhre und Kehlkopf, wie eine niederländische Studie ergab. [mehr...]
09.09.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick