neuere Stories
Bild: dpa
EU kürzt Österreichs Emissionsrechte
Die EU-Kommission reduziert die CO2-Emissionsrechte der heimischen Industrie. Österreich muss die jährlichen Verschmutzungsrechten um 6,4 Prozent auf 30,7 Millionen Tonnen senken.  [mehr...]
03.04.
09:40
Paul Watzlawick gestorben
Nach langer Krankheit ist der aus Villach stammende Philosoph, Psychologe, Soziologe und Publizist Paul Watzlawick in seiner kalifornischen Wahlheimat im Alter von 85 Jahren verstorben. In seiner Arbeit widmete sich Watzlawick unter anderem den Themen Kommunikation und deren Bedeutung für das menschliche Verhalten. "Man kann nicht nicht kommunizieren", so eine seiner viel diskutierten Thesen.  
[Mehr dazu in www.ORF.at]
03.04.
09:20
Parasitismus: Wenn die Mäusewelt Kopf steht
So stellen sich Katzen wohl das Schlaraffenland vor: Mit einem bestimmten Parasiten befallene Mäuse verlieren ihre natürliche Abscheu gegenüber dem Körpergeruch ihrer Feinde. Mehr noch, was nach Katze riecht, empfinden die Nager dann gar als anziehend. [mehr...]
03.04.
08:30
Herzklappen aus Stammzellen hergestellt
Britische Forscher haben Teile des menschlichen Herzens aus Stammzellen gezüchtet. Wenn die kommenden Studien erfolgreich verlaufen, könnte das Gewebe innerhalb von drei Jahren für Transplantationen eingesetzt werden.  [mehr...]
02.04.
16:00
Bild: ESA
ESA: 500-Tage-Test für bemannte Mars-Mission
Die Europäische Raumagentur ESA hatfür das Frühjahr 2008 einen Test zur geplanten Mars-Mission angekündigt: Dabei sollen sechs Freiwillige 500 Tage lang ein möglichst realistisches Training absolvieren. [mehr...]
02.04.
16:00
Bild: dpa
Forscher: Klimawandel verlängert Pollenflug
Allergiker bekommen die Auswirkungen des Klimawandels schon jetzt besonders zu spüren: Deutsche Meteorologen haben herausgefunden, dass sich die Blühdauer der Birke durch den Temperaturanstieg verlängert hat. [mehr...]
02.04.
14:50
Tiroler Forscher betreiben interaktiven Web-Atlas
Mit dem Alpeninformationssystem "Galpis" kann sich jeder im Internet auf Datenbanken beruhende Karten zusammenstellen, mit deren Hilfe zum Beispiel Standortanalysen durchgeführt werden können. [mehr...]
02.04.
14:40
Psycho-Krankheiten "kosten" 7,2 Mrd. Euro jährlich
Sechs bis sieben Prozent der Gesundheitskosten in Österreich entfallen auf psychiatrische Erkrankungen. Laut einer aktuellen Studie sind das für fünf ausgewählte Krankheiten pro Jahr rund 7,2 Milliarden Euro.  [mehr...]
02.04.
14:10
Uni Wien: Grüne fürchten um Pflegewissenschaften
Sofortiges Handeln in Sachen Pflegewissenschaften an der Universität Wien fordern die Grünen. Derzeit könne niemand neu inskribieren, da alle Verträge rund um die ehemalige Stiftungsprofessur auslaufen.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.04.
12:50
Bild: Photodisc
Universal-Blutgruppe 0 künstlich hergestellt
Die Blutgruppe 0 ist in der Notfallmedizin besonders gefragt, da sie Patienten mit allen Blutgruppen verabreicht werden kann. Forscher haben die Universal-Blutgruppe nun erstmals künstlich hergestellt. [mehr...]
02.04.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick