neuere Stories
Buch: Juden in Niederösterreich vor 400 Jahren
Haus an Haus mit christlichen Nachbarn lebten viele Juden in Niederösterreich vor gut 400 Jahren. Ein neues Buch behandelt ihre Geschichte und Alltag in 53 Gemeinden in der frühen Neuzeit. [mehr...]
11.10.
14:40
Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs
Eine klinische Studie zeigt, dass ein Impfstoff sämtliche Frühformen von Gebärmutterhalskrebs verhindern kann, die auf Infektionen mit Humanen Papillomaviren (HPV) zurückgehen. [mehr...]
11.10.
14:10
UNO erwartet Millionen Umwelt-Flüchtlinge
UNO-Experten erwarten, dass in den kommenden Jahren eine Art Völkerwanderung aufgrund von Umweltkatastrophen einsetzen wird. Bis zum Jahr 2010 rechnet man mit 50 Millionen Umweltflüchtlingen. [mehr...]
11.10.
12:50
Eignungstests auf Grazer Medizin-Uni entfallen
An der Medizin-Uni Graz wird es doch keinen persönlichen Eignungstest für Studenten geben. Studierende, die sich die Vorbereitungskurse nicht leisten können, sollen nicht benachteiligt werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.10.
12:40
Vogelgrippe: Regierung bleibt gelassen
Die österreichische Regierung regiert vorerst gelassen auf die Vogelgrippe-Verdachtsfälle in Rumänien. Es gebe bisher keine Hinweise auf Handlungsbedarf in Österreich, betonte Landwirtschaftsminister Josef Pröll (ÖVP). [mehr...]
11.10.
12:30
Illegaler Anbau von Gentech-Soja in Rumänien
Greenpeace warnt vor unkontrolliertem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Rumänien. Gentech-Soja würde von Landwirten "illegal und im großen Stil" angebaut, berichtet die Umweltschutzorganisation. [mehr...]
11.10.
11:00
Schweizer Forscher entdeckten Tiefschlaf-Gene
Forscher der Universität Zürich haben Tiefschlaf-Gene entdeckt. Menschen mit einer Mutation im "Adenosin-Desaminase-Gen" haben einen tieferen und intensiveren Schlaf als Menschen mit dem üblicheren Gen-Typ. [mehr...]
11.10.
08:50
Weiter Rätsel um Abstammung der Vögel
Dinosaurier regen unsere Phantasie an: Eine der am meisten verbreiteten besagt, dass die heutigen Vögel direkt von ihnen abstammen. Nach Ansicht von US-Biologen reichen die empirischen Beweise dafür aber bisher nicht aus. [mehr...]
11.10.
08:40
Bild: Photodisc
Ein Viertel der älteren Österreicher ist lungenkrank
26 Prozent der Menschen über 40 in der Bevölkerung zeigen bei der Lungenfunktionsprüfung Anzeichen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Der Hauptgrund: Rauchen. [mehr...]
10.10.
15:20
Bild: Photodisc
Vogelgrippe in Europa: H5N1-Variante nicht bestätigt
Die Vogelgrippe-Fälle in Rumänien und der Türkei haben sich noch nicht als die gefährliche asiatische Variante bestätigt. Statt des gefürchteten Tierseuchen-Virus H5N1 könnte es auch eine harmlosere Variante sein. [mehr...]
10.10.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick