neuere Stories
Irritationen über dreijähriges Bakkalaureat in USA
Der vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses auch in Österreich eingeführte dreijährige Bachelor-Abschluss reicht an US-Hochschulen oft nicht als Qualifikation für den Beginn eines Master-Studiums. [mehr...]
01.07.
16:10
Genetische Ursache für Herzschwäche entdeckt
Heidelberger Forscher haben eine Ursache für die Veranlagung zur Herzschwäche entdeckt. Ein Gen, das die Bildung von Blutgefäßen steuert, spielt auch bei der Pumpkraft des Herzens eine Rolle. [mehr...]
01.07.
15:00
Bild: EPA
Kohlendioxid hebt Säuregehalt der Ozeane an
Die Ozeane reagieren auf den Kohlendioxidausstoß durch die Verbrennung fossiler Energieträger ausgesprochen sauer. Dies berichtet die britische Royal Society in einer aktuellen Studie.  [mehr...]
01.07.
14:40
Botox gegen Migräne nicht besser als Placebo
Das gegen Stirnfalten eingesetzte Bakteriengift Botulinumtoxin (Botox) kann Migräneattacken nicht wirksam bekämpfen. Neurologen widerlegten mit einer neuen Untersuchung frühere Studienergebnisse. [mehr...]
01.07.
14:30
"Links-Drall" entstand vor über 250 Millionen Jahren
Entgegen bisherigen Vermutungen ist die Hirnregion Corpus Callosum nicht für das Phänomen verantwortlich, dass Menschen ihre Aufmerksamkeit eher auf die linke Hälfte des Blickfelds richten. [mehr...]
01.07.
13:40
"Deep Impact": Ablauf der Mission
Gestern trat die Mission "Deep Impact" in die entscheidende Phase ein: In 132 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde löste sich ein 370-Kilo-Projektil von der Sonde. Die letzten 24 Stunden bis zur Kollision legte das Kupfer-Geschoss mit einer Geschwindigkeit von 37.000 Kilometern pro Stunde allein zurück. Heute knapp vor 8 Uhr schlug "Impactor" dann auf dem Kometen "Tempel 1" ein. [mehr...]
01.07.
13:20
"Deep Impact": Kometenmission mit explosivem Inhalt
Mit einem 370-kg-Geschoss aus Kupfer wird die NASA am 4. Juli den Kometen Tempel 1 erschüttern. Der Einschlag soll Aufschluss über die Zusammensetzung des Schweifsternes geben. Wissenschaftler vermuten, dass Kometen aus jener Urmaterie bestehen, aus der sich vor Milliarden Jahren unser Sonnensystem formte. Die Mission "Deep Impact" wurde im Jänner gestartet. [mehr...]
01.07.
13:20
BIld: APA
Atherosklerose: Gefäßwände entzünden sich
Atherosklerose ist nach einer neuen Studie der Wiener Medizin-Uni nicht bloß eine "Verkalkung", sondern primär eine Gefäßwandentzündung. Die Verkalkung folgt der Entzündung sozusagen erst auf dem Fuß. [mehr...]
01.07.
12:30
Junk-Food lässt Kinder schnell altern
Dass ungesunder Lebensstil von Kindern später zu zahlreichen Problemen führen kann, ist bekannt. Die Auswirkungen von zuviel Fast Food, Süßigkeiten und TV-Konsum hat nun die BBC drastisch visualisiert. [mehr...]
01.07.
12:20
Postnatale Depression von Vätern beeinflusst Kinder
Auch Väter können nach der Geburt ihres Kindes eine Depression erleiden und die Kindesentwicklung stören. Vor allem Buben leiden im Falle einer postnatalen Depression ihres Vaters häufiger an emotionalen Störungen. [mehr...]
01.07.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick