neuere Stories
Bild: APA
Expedition "Novara": Neuauflage zum Jubiläum
Vor bald 150 Jahren startete die damalige k. u. k. Kriegsmarine die wissenschaftliche Expedition "Novara". Im Jahr 2007 will ein junges Team neuerlich eine Studienreise rund um den Globus unternehmen.  [mehr...]
30.11.
15:20
Kardinal-Innitzer-Preis an Sprachwissenschaftler
Der Sprachwissenschafter Manfred Mayrhofer wird mit dem Kardinal-Innitzer-Preis 2004 ausgezeichnet. Der 78-Jährige ist emeritierter Professor am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. [mehr...]
30.11.
14:50
Website zu Jahrestag der Hainburger-Au-Besetzung
Eine neue Website dokumentiert und kommentiert anhand von Fotos, Artikeln, Erlebnisberichten und Videoclips die Au-Besetzung von Hainburg, die sich im Dezember 2004 zum 20. Mal jährt. [mehr...]
30.11.
14:10
Forschung über Kommunismus in Zwischenkriegszeit
Ein vom Wissenschaftsfonds gefördertes Forschungsprojekt geht der Frage nach, welche Bedeutung der österreichische Kommunismus in der Zwischenkriegszeit auf internationaler Ebene hatte. [mehr...]
30.11.
13:50
Lotto-Spielen: Eine Frage der Emotionen
Lotto-Spielen wird von manchen als "Deppensteuer" bezeichnet - so unwahrscheinlich ist ein großer Gewinn. Dennoch ist es in Österreich sehr beliebt. Der Wiener Ökonom Herbert Walther hat nun das Risikoverhalten von Lottospielern in einer von der WU Wien ausgezeichneten Studie untersucht. Die These seines Gastbeitrags: Bisherige Erklärungen haben einen Faktor unterschätzt - die emotionalen Effekte, die bei einem möglichen Lotto-Sechser winken. [mehr...]
30.11.
12:10
Sicherheitsdefizit bei Satelliten-Webzugang
Forscher vom Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit der Ruhr-Universität haben gravierende Sicherheitsprobleme bei Satelliten-Webzugängen entdeckt.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
30.11.
11:50
Saurer Regen in China "außer Kontrolle"
Die wachsende Luftverschmutzung durch das rasante Wirtschaftswachstum lässt in China immer mehr sauren Regen niedergehen. Trotz aller Bemühungen sei die Situation "außer Kontrolle". [mehr...]
30.11.
11:30
NASA und Grazer Forscher untersuchen Atmosphäre
Die US-Raumfahrtbehörde NASA untersucht gemeinsam mit Grazer Wissenschaftlern die Auswirkungen von "Schwerewellen" genannten Luftströmungen auf die Hochatmosphäre. [mehr...]
30.11.
11:10
Neue Behandlungsmethode bei Tumoren
Meilenstein in der Tumor-Behandlung durch Innsbrucker Radiologen: Mit einem neuen Navigationssystem können sie jeden Punkt exakt im menschlichen Körper treffen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.11.
09:10

Deutschland: Fossiles Meereskrokodil gefunden
Erstmals seit mehr als 100 Jahren haben Forscher in Deutschland nach eigenen Angaben Fossilien eines Meereskrokodils gefunden. Das Besondere sei, dass man sieht, wie das Tier gejagt wurde. [mehr...]
30.11.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick