neuere Stories
Wien: Aufregung um angebliche Wundertherapie
Die Affäre um Wiener Gynäkologen, die eine Krebstherapie öffentlich angepriesen hatten, weitet sich aus. Inzwischen distanzierte sich auch der Chef der Uni-Frauenklinik. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.06.
09:30
Uni-Zugang: Wissenschaftsrat empfiehlt Beschränkung
Der Wissenschaftsrat empfiehlt eine Abkehr vom Prinzip des freien Hochschulzugangs. Stattdessen sollten in allen Studienfächern auf allen Stufen, also Bachelor, Master und Doktorat, "eignungsorientierte Zulassungsverfahren" eingeführt werden. [mehr...]
20.06.
09:10
Doping bereits bei Elfjährigen
Im Sport gibt es ein massives Dopingproblem, das beweisen nicht zuletzt die jüngsten Skandale um deutsche Radfahrer und österreichische Biathleten. Französische Forscher zeigen nun, dass das Problem nicht auf den Berufssport beschränkt ist: Mehr als ein Prozent der elfjährigen Schüler greift bereits regelmäßig zu Dopingmitteln, bei 15-Jährigen sind es gar drei Prozent. [mehr...]
20.06.
08:40
Bild: ESA
Mars-Mission: Freiwillige für 520-Tage-Test gesucht
Europas Raumfahrtagentur ESA sucht ein Dutzend furchtlose Zeitgenossen, die sich in bis zu 520 Tage langen Tests unter fast echten Bedingungen auf eine simulierte Raum-Reise zum Mars begeben wollen. [mehr...]
19.06.
16:00
Warum sprudelt geschütteltes Mineralwasser?
Passend zur gegenwärtigen Hitzewelle beschäftigt sich "Ask Your Scientist" diesmal mit den physikalischen Eigenschaften von Mineralwasser und Bier: Speziell interessieren uns das Sprudelverhalten der Erfrischungsgetränke und die Farbgebung des Gerstensaftes. [mehr...]
19.06.
15:00
Leibniz-Briefe erstmals übersetzt
Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz hat einen umfangreichen Briefwechsel geführt. Die Briefe mit dem Jesuitenpater Des Bosses hat nun ein Wiener Philosoph erstmals aus dem Lateinischen übersetzt. [mehr...]
19.06.
14:50
Ex-Universitätsrat klagt Wiener Meduni
Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag eine Klage behandelt worden, die der mittlerweile abberufene Universitätsrat der Medizinischen Universität Wien (MUW), Gerhard Pendl, gegen die Meduni führt. [mehr...]
19.06.
13:10
"Nature" startete freie Wissenschaftsplattform
Biomedizinern, Chemikern und Geowissenschaftlern eröffnen sich nun neue Möglichkeiten, noch nicht publizierte Fachbeiträge sowie Vorträge und andere Dokumente online auszutauschen und zu diskutieren. [mehr...]
19.06.
12:30
Bild: WWF
Erster Schädel eines Panda-Urahnen entdeckt
Paläontologen haben in China erstmals einen kompletten Schädel eines Zwergpandas entdeckt. Der rund zwei Millionen Jahre alte Panda-Urahn scheint den heutigen Exemplaren sehr ähnlich gewesen zu sein.  [mehr...]
19.06.
11:10
Salzburger Eisriesenwelt erstmals angebohrt
Wissenschaftler bohren erstmals das Eis der Eisriesenwelt beim Salzburger Werfen an. Sie wollen mehr über Alter und Entstehung in der Höhle erfahren. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.06.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick