neuere Stories
Bild: NASA, ESA, G. Meylan (Ecole Polytechnique Federale de Lausanne)
"Hubble" beobachtet Sternen-Billard
Eine Art Schwerkraft-Billard sortiert die Sterne nach ihrer Masse in Kugelhaufen. Das belegt eine Sieben-Jahres-Studie des Kugelsternhaufens "47 Tucanae" mit dem Weltraumteleskop "Hubble".  [mehr...]
25.10.
17:10
Software generiert Nachrichtenvideos nach Maß
Eine neue Software generiert Nachrichtenvideos, die von computeranimierten Moderatoren präsentiert werden. Basis sind Bilder und Texte aus dem Internet. Ab Ende des Jahres sollen User so ihre Nachrichten nach Wunsch zusammenstellen können. [mehr...]
25.10.
16:00
Hubschrauber simuliert Satelliten
Satellitensignale sind schwach - eine Vorhersage der Empfangsqualität in Innenräumen ist derzeit nicht möglich. Die steirische Forschungsgesellschaft Joanneum Research will dem nun Abhilfe schaffen. [mehr...]
25.10.
14:40
Hälfte aller Korallen akut bedroht
Mehr als der Hälfte aller Korallenriffe weltweit droht in den kommenden 25 Jahren die Zerstörung. Grund sei eine verheerende Kombination aus Umweltverschmutzung und steigenden Meerestemperaturen. [mehr...]
25.10.
13:30
Bild: NASA
Raumstation ISS mit bloßem Auge sichtbar
Wer einmal den Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS zuwinken möchte, sollte in den frühen Abendstunden der nächsten Tage seinen Blick gen Himmel richten. [mehr...]
25.10.
13:10
Plagiatsverdacht bei Salzburger Uni-Professor
Ein an der Universität Salzburg lehrender Professor für Kirchengeschichte soll mindestens 50 Seiten eines Buchs über Salzburger Bischöfe nahezu wortwörtlich aus einem Lexikon abgeschrieben haben. [mehr...]
25.10.
12:10
Science Event zu alternativen Energieträgern
"Um Welt und Energiewachstum" stehen im Mittelpunkt des 5. Science Events, bei dem Vertreter aus Industrie und Wissenschaft über den Biomasse-Boom und Alternativen zu fossilen Energieträgern diskutieren. [mehr...]
25.10.
11:40
Alkoholkonsum verkleinert Gedächtniszentrum
Schweres und regelmäßiges Trinken verkleinert nach Erkenntnis von US-Forschern den so genannten Hippocampus - ein Hirnzentrum, das eine wichtige Rolle beim Lernen und Erinnern spielt. [mehr...]
25.10.
11:10
Zwillinge kommen früher in die Wechseljahre
Frauen, die eine Zwillingsschwester haben, neigen laut einer aktuellen Studie verstärkt zu verfrühten Wechseljahren. Das gilt sowohl für eineiige als auch für zweieiige Zwillinge. [mehr...]
25.10.
09:00
"Bestes populäres Wissenschaftsbuch aller Zeiten" gewählt
Der 1975 erschienene Roman "Das periodische System" des italienischen Schriftstellers Primo Levi ist das "beste populäre Wissenschaftsbuch aller Zeiten". Zu diesem Ergebnis kam eine Publikumsabstimmung am Imperial College in London, einem der prestigeträchtigsten britischen Colleges. [mehr...]
25.10.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick