neuere Stories
Kilos purzeln gegen Geld
US-amerikanische Forscher haben eine neue - und durchaus vielversprechende Methode im Kampf gegen Übergewicht gefunden. Sie funktioniert nach dem Motto: "Abnehmen gegen Bares".  [mehr...]
25.09.
14:40
Männer sind klüger und dümmer als Frauen
Britische Psychologen haben sich aufgemacht, um Intelligenzmythen der Geschlechter zu enträtseln. Sie fanden heraus, dass doppelt so viele Männer unter den klügsten Menschen der Bevölkerung vertreten sind. [mehr...]
25.09.
14:00
Neues NASA-Material für Google Moon
Die Website Google Moon enthält jetzt neues Material von der NASA. Darunter sind hochauflösende Bilder von der Mondoberfläche und Multimedia-Beiträge zu den Apollo-Mond-Missionen. [mehr...]
25.09.
12:10
Thromboserisiko bei Vielfliegern stark erhöht
Häufige Langstreckenflüge erhöhen das Risiko für schwere Thrombosen um mehr als das Dreifache. Das zeigt eine Studie an Personen, die aus beruflichen Gründen regelmäßig das Flugzeug benutzen. [mehr...]
25.09.
11:40
Philosoph Andre Gorz beging Selbstmord
Der aus Österreich stammende Philosoph Andre Gorz und seine Frau haben sich in ihrem Haus in Frankreich gemeinsam das Leben genommen. Dies teilten Angehörige des 84-Jährigen am Montag mit. [mehr...]
25.09.
11:00
NASA: Bemannte Marsflüge bis 2037
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will spätestens im Jahr 2037 erste Menschen auf dem Mars landen lassen. Derzeit ist die (unbemannte) Marssonde Phoenix auf dem Weg zum Roten Planeten. [mehr...]
25.09.
10:50
Im All werden Bakterien gefährlich
Ein Ausflug ins Weltall macht Salmonellen gefährlich. Sie waren nach der Reise in die Schwerelosigkeit dreimal tödlicher für Versuchsmäuse als Erreger desselben Stammes, die auf dem Boden geblieben waren.  [mehr...]
25.09.
08:50
Moderner Mensch sieht wie Jäger und Sammler
Tiere oder Menschen blitzschnell wahrzunehmen - als mögliche Bedrohung oder als potenzielle Beute - war für unsere Ahnen lebensentscheidend. US-amerikanische Forscher konnten nun zeigen, dass ein visuelles Subsystem der Jäger- und Sammlerkultur noch heute wirkt, obwohl es für das moderne Leben eigentlich keinerlei Vorteile bringt. [mehr...]
25.09.
08:30
Technisches Museum thematisiert Basisforschung
Große Entdeckungen werden mitunter zufällig nach langer Grundlagenforschung gemacht. Dem "Abenteuer Forschung" widmet sich ab Mittwoch ein neuer Bereich im Technischen Museum Wien.  [mehr...]
24.09.
15:20
Dreifache Festplatten-Kapazität durch Schichtsystem
Mindestens die dreifache Datendichte auf einer Festplatte bringt eine Technologie, die an der TU Wien entwickelte wurde. Der Trick: mehrere magnetische Schichten mit verschiedenen magnetischen Stabilitäten. [mehr...]
24.09.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick