neuere Stories
Entwicklungsländer brauchen leistbare Arzneien
Millionen Menschen vor allem in Entwicklungsländern sterben alljährlich an Infektionskrankheiten, obwohl viele dieser Krankheiten gut behandelbar sind. Denn häufig fehlen Medikamente und medizinisches Personal. [mehr...]
19.10.
17:30
Forschervisionen: Wie man Hurrikans stoppen könnte
So viele tropische Wirbelstürme wie heuer sind über dem Atlantik zuletzt vor über 70 Jahren gezählt worden, 1933. Der Mensch steht diesen Naturgewalten weiterhin machtlos gegenüber. Je besser Meteorologen allerdings das Wetter verstehen, umso mehr steigt die Hoffnung, sogar Hurrikans wie "Katrina" oder "Stan" einmal beeinflussen, oder gar stoppen zu können. [mehr...]
19.10.
17:20
Aussprache-Wörterbuch des Österreichischen
"Balkong" oder "Balkon", "Ägüpten" oder "Ägipten"? Bei der Aussprache vieler Worte herrscht oft Unsicherheit: Das erste österreichische Aussprachewörterbuch soll nun Abhilfe schaffen. [mehr...]
19.10.
16:30
Kongress zum Thema Kinderphilosophie
Kinderfragen haben schon manchem Erwachsenen den letzten Nerv geraubt: Nicht so am Grazer Institut für Kinderphilosophie, das nun sein 20-jähriges Bestehen mit einem Kongress feiert. [mehr...]
19.10.
14:20
Impfung gegen Übergewicht?
Im Kampf gegen die Fettleibigkeit könnte zumindest in bestimmten Fällen eine einfache Impfung die Lösung aller Probleme sein. Diese Meinung vertrat jedenfalls ein Forscher bei einer Fachkonferenz in Vancouver. [mehr...]
19.10.
13:30

Stammzellen-Bank in Südkorea eingeweiht
In Südkorea ist am Mittwoch eine Stammzellen-Bank für die internationale Forschung eingeweiht worden. Das Projekt wird vom Gentechnik-Pionier Hwang Woo Suk geleitet. [mehr...]
19.10.
13:00
Vogelgrippe: Tiere in Österreich unter Beobachtung
Auch wenn es fast unmöglich scheint, die Massen an Zugvögeln kontrollieren zu können, hat die Vogelgrippe in Österreich kaum eine Chance, unentdeckt zu bleiben.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.10.
12:50
Resistentes Vogelgrippe-Virus aufgetaucht
In Vietnam ist ein Vogelgrippe-Virus vom besonders gefährlichen Typ H5N1 aufgetaucht, das gegen den üblichen Wirkstoff Tamiflu resistent ist. Das Virus wurde bei einem 14-jährigen Mädchen festgestellt. [mehr...]
19.10.
11:10
Tagung zur Schriftstellerin Mimi Grossberg
Das Leben der in Wien geborenen Schriftstellerin Mimi Grossberg war geprägt von Vertreibung, Verzweiflung und Versöhnung. Eine Tagung am Institut für Wissenschaft und Kunst in Wien (21.10.05) geht den vielfältigen Aspekten einer bewegten Biografie nach. [mehr...]
19.10.
11:00
UNO: Ozonloch über der Antarktis stabil
Das Ozonloch über der Antarktis wird den Vereinten Nationen zufolge derzeit offenbar nicht mehr größer und lässt damit auf erste Erfolge der globalen Klimapolitik schließen.  [mehr...]
19.10.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick