neuere Stories
Klimaschutz-Investitionen im Ausland billiger
Die Kosten für Klimaschutz können einer Studie zufolge durch emissionssparende Investitionen in Entwicklungsländern gesenkt und die Ziele des Kyoto-Protokolls so "weitaus günstiger" erreicht werden. [mehr...]
08.08.
17:50
Novartis scheitert mit Patentrechtklage in Indien
Am Montag wurde eine Klage des Pharmakonzerns Novartis in Indien abgewiesen, das zu einer Verschärfung des Patentschutzes geführt hätte. "Ärzte ohne Grenzen" ist mit der Entscheidung zufrieden. [mehr...]
08.08.
15:20
Bild: dpa
Forscher klonten Schwein in vierter Generation
Japanische Forscher haben nach eigenen Angaben ein Schwein in vierter Generation geklont. Ein Eber ist als Nachfahre von drei geklonten Schweinen am 23. Juli zur Welt gekommen. [mehr...]
08.08.
13:30
Grönland-Expedition: Teil 2
Die österreichische Polarexpedition ist in der Forschungsstation in Zackenberg am Tyroler Fjord angekommen. Das Wetter ist gut und alle Ausstattung vor Ort, so dass dem Arbeitsbeginn nichts mehr im Wege steht. Zuvor gilt es allerdings noch, den Umgang mit dem Gewehr zu üben, denn Eisbären können den Forschern gefährlich werden, berichtet der Glaziologe Wolfgang Schöner (ZAMG) am Mittwoch aus Grönland. [mehr...]
08.08.
13:00
Deutscher wegen Plagiats strafrechtlich verurteilt
Während Plagiate in Österreich in letzter Zeit in acht Fällen zur Aberkennung eines akademischen Grades geführt haben, wurde nun in Deutschland sogar eine strafrechtliche Verurteilung bekannt. [mehr...]
08.08.
11:40
Philologe neuer Uni-Rektor in Innsbruck
Nach der gescheiterten Rektorswahl an der Innsbrucker Leopold-Franzens-Universität im März hat sich der Unirat nun auf den Philologen Karlheinz Töchterle geeinigt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.08.
10:20
Bisher größter Planet des Universums entdeckt
Astronomen haben in 1.400 Lichtjahren Entfernung den bisher größten bekannten Planeten entdeckt. Der um einen Stern kreisende TrES-4 ist 20-mal größer als die Erde und um 70 Prozent größer als Jupiter. [mehr...]
08.08.
09:50
Studie: Frauen mögen keine Machos
Frauen trauen Machos laut einer Studie nicht über den Weg. Sie gehen davon aus, dass Männer mit ausgesprochen maskulinen Gesichtszügen zu Seitensprüngen neigen. [mehr...]
08.08.
08:40
Philosoph Dretske: Metaphysik der Information
Neben Globalisierung gehört "Informationsgesellschaft" zu jenen Schlagwörtern, mit denen die heutige Welt am häufigsten charakterisiert wird. Was Information überhaupt ist, wird dabei selten thematisiert. Der Philosoph Fred Dretske von der Universität Stanford hat sich beim Eröffnungsvortrag des Wittgenstein-Symposions genau dieser Frage gewidmet. [mehr...]
08.08.
08:30
Gruppentherapie im Chat-Room funktioniert
Psychologen haben untersucht, ob man Patienten mit psychischen Störungen in Gruppentherapie via Internet-Chat nachbetreuen kann. Dadurch sollte der Effekt einer Vorbehandlung aufrechterhalten bleiben. [mehr...]
07.08.
17:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick