neuere Stories
Studienwahl: Informationswoche an der Uni Wien
Von 3. bis 7. September 2007 findet an der Universität Wien die Informationswoche "UNIorientiert" statt. Interessierte bekommen einen Einblick in das Angebot der Uni Wien. [mehr...]
29.08.
11:40
Ö1 Wissenschaft: Frauenhandel in Albanien
"Trafficking" ist der Begriff, mit dem der Handel von Frauen und Kindern bezeichnet wird. "Trafficking" ist mit dem Ende des Kommunismus zum Problem geworden. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
29.08.
11:00
Hormon könnte gegen Gehirnverfall schützen
US-Forscher haben ein künstliches Hormon zum Schutz des Gehirns vor Verfall entwickelt. Östrogen könnte zur Behandlung von Krankheiten wie Alzheimer und Multiple Sklerose (MS) eingesetzt werden. [mehr...]
29.08.
09:30
Bild: Se-Jin Lee
Gen-Tricks machen Mäuse zu Kraftprotzen
Zwei simple Gen-Tricks haben Mäuse in wahre Kraftprotze mit der vierfachen Muskelmasse normaler Artgenossen verwandelt. Die Ergebnisse wurden mit aussagekräftigen Bildern dokumentiert. [mehr...]
29.08.
09:10
"Idealer" Altersunterschied von Paaren berechnet
Es ist ein Klischeebild: Mann will jüngere Frau, während Frau nach älterem Mann sucht. Betrachtet man die Statistik, findet sich in diesem Bild mehr als ein Körnchen Wahrheit: Wie Wiener Evolutionsbiologen berechnet haben, haben Frauen das Glückslos gezogen, wenn der Partner sechs Jahre älter ist, Männer sollten sich über eine vier Jahre jüngere Partnerin besonders freuen. [mehr...]
29.08.
08:40
Studie: Verheiratete Männer sind Hausarbeitsmuffel
Auf den Frauen lastet weiterhin das Gros der Verantwortung für die Hausarbeit: Verheiratete Männer kümmern sich noch weniger um den Haushalt als ihre Geschlechtsgenossen in einer Lebensgemeinschaft ohne Trauschein. [mehr...]
28.08.
16:30
Bild: ESA
Satellitenbilder der Waldbrände in Südeuropa
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat am Dienstag Satellitenbilder veröffentlicht, die das Ausmaß der Waldbrände in Südeuropa, vor allem in Griechenland dokumentieren. [mehr...]
28.08.
16:20
Abwasserreinigung durch ionische Flüssigkeiten
Wenn Abwässer mit besonders feinen Rückständen an Schadstoffen belastet sind, ist ihre Reinigung schwierig. Wiener Chemiker haben nun einen Weg mit Hilfe ionischer Flüssigkeiten vorgestellt. [mehr...]
28.08.
14:00
OECD empfiehlt Einschränkung des Sitzenbleibens
Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) empfiehlt eine Einschränkung des Sitzenbleibens an den Schulen. Stattdessen solle die Politik alternative Ansätze ermutigen. [mehr...]
28.08.
12:40
Gekrümmte Lärmschutzwände sind effektiver
Die auf einigen Teststrecken vor allen an Autobahnen bereits errichteten gekrümmten Lärmschutzwände haben laut Forschern der Technischen Universität Wien (TU) einen deutlich besseren Effekt als gerade Wände. [mehr...]
28.08.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick