neuere Stories
Vogelgrippe: Regierung bleibt gelassen
Die österreichische Regierung regiert vorerst gelassen auf die Vogelgrippe-Verdachtsfälle in Rumänien. Es gebe bisher keine Hinweise auf Handlungsbedarf in Österreich, betonte Landwirtschaftsminister Josef Pröll (ÖVP). [mehr...]
11.10.
12:30
Illegaler Anbau von Gentech-Soja in Rumänien
Greenpeace warnt vor unkontrolliertem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Rumänien. Gentech-Soja würde von Landwirten "illegal und im großen Stil" angebaut, berichtet die Umweltschutzorganisation. [mehr...]
11.10.
11:00
Schweizer Forscher entdeckten Tiefschlaf-Gene
Forscher der Universität Zürich haben Tiefschlaf-Gene entdeckt. Menschen mit einer Mutation im "Adenosin-Desaminase-Gen" haben einen tieferen und intensiveren Schlaf als Menschen mit dem üblicheren Gen-Typ. [mehr...]
11.10.
08:50
Weiter Rätsel um Abstammung der Vögel
Dinosaurier regen unsere Phantasie an: Eine der am meisten verbreiteten besagt, dass die heutigen Vögel direkt von ihnen abstammen. Nach Ansicht von US-Biologen reichen die empirischen Beweise dafür aber bisher nicht aus. [mehr...]
11.10.
08:40
Bild: Photodisc
Ein Viertel der älteren Österreicher ist lungenkrank
26 Prozent der Menschen über 40 in der Bevölkerung zeigen bei der Lungenfunktionsprüfung Anzeichen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Der Hauptgrund: Rauchen. [mehr...]
10.10.
15:20
Bild: Photodisc
Vogelgrippe in Europa: H5N1-Variante nicht bestätigt
Die Vogelgrippe-Fälle in Rumänien und der Türkei haben sich noch nicht als die gefährliche asiatische Variante bestätigt. Statt des gefürchteten Tierseuchen-Virus H5N1 könnte es auch eine harmlosere Variante sein. [mehr...]
10.10.
13:50

Ökonomie-Nobelpreis für zwei Spieltheoretiker
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den den 84-jährigen US-Forscher Thomas C. Schelling und den neun Jahre jüngeren Israeli Robert J. Aumann für grundlegende Beiträge zur Spieltheorie. [mehr...]
10.10.
13:10
Bild: APA
Kleiber zum Vogel des Jahres 2006 gekürt
Der Kleiber (Sitta europaea) wird von der Vogelschutzorganisation BirdLife zum "Vogel des Jahres 2006" gekürt. Das Tier ist vor allem für seine akrobatischen Kletterkünste bekannt. [mehr...]
10.10.
12:10
Bild: dpa
Zusammenhang: Cholesterinspiegel und Alzheimer
Mit einem erhöhten Cholesterinspiegel steigt nach Erkenntnissen von Forschern das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung, teilte das Nationale Genomforschungsnetz (NGFN) in Bonn mit. [mehr...]
10.10.
11:40
Schrödinger-Preis der ÖAW vergeben
Der Tumororthopäde Rainer Kotz und der Materialforscher Franz Dieter Fischer werden heuer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) mit dem Erwin-Schrödinger-Preis ausgezeichnet. [mehr...]
10.10.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick