neuere Stories
Schwimmtraining macht Fischlarven kräftiger
Bisher galten die frühesten Lebensphasen von Fischlarven als weitgehend von den Genen gesteuert. Laut Innsbrucker Zoologen macht Training sie aber deutlich kräftiger. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.10.
14:20
Fotowettbewerb für neue Bilder aus der Forschung
Profi-Fotografen sollen bei dem Wettbewerb "Innovative Motive" bis Mitte Dezember neue Bilder der Forschung entstehen lassen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 18.000 Euro bereit. [mehr...]
24.10.
13:20
Neues Schmerzmittel beruht auf Schneckengift
Bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit schweren Schmerzen verspricht ein Medikament, das auf Conotoxin beruht - dem Gift der Kegelschnecke Conus magus. [mehr...]
24.10.
11:40
Wie viel kostet Geld?
Ein Liter Milch kostet rund einen Euro, ein Straßenbahnfahrschein in Wien einen Euro und 50 Cent. Wie viel kostet aber das, womit man all die Dinge des täglichen Lebens kaufen kann - das Geld?  [mehr...]
24.10.
11:00
Hummeln fliegen auf van Gogh
Das Gemälde "Sonnenblumen" von Vincent van Gogh wirkt auch auf Hummeln sehr anziehend, meinen Biologen. Sie haben Tieren, die noch nie eine Blume gesehen hatten, Poster von vier Bildern vorgesetzt. [mehr...]
24.10.
09:30
Fehlende Genaktivität bei Eierstockkrebs entdeckt
Die Aktivität von zwei Genen ist bei Eierstockkrebs fast vollständig eingestellt. Diesen wichtigen Hinweis für die frühzeitige Diagnose liefert eine aufwendige Analyse der Genaktivitäten in den Zellen solcher Tumoren. [mehr...]
24.10.
09:10
Start von "Venus Express" verschoben
Die europäische Planetensonde "Venus Express" wird frühestens in der kommenden Woche zu dem nächsten Nachbarn der Erde aufbrechen können. Das berichtete die Europäische Weltraumorganisation ESA am Montag in Paris. Die Vorbereitungen des ursprünglich für diesen Mittwoch auf dem russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan geplanten Starts war am vergangenen Freitag wegen einer Verunreinigung der Sojus/Fregat-Trägerrakete abgebrochen worden. [mehr...]
24.10.
08:40
Erotik in der Werbung: Weniger ist mehr
"Sex sells" lautet ein Slogan von Werbestrategen. Dass Erotik in der Werbung aber oft anders wirkt als beabsichtigt, meint nun eine Wiener Marketingexpertin: Weniger ist oft mehr, so ihr Resümee. [mehr...]
21.10.
16:00
Bild: NASA
Bei drei Grad plus würde Grönlandeis schmelzen
Nach neuen Modellrechnungen ließe eine globale Erwärmung von drei Grad Celsius das Grönlandeis rapide schmelzen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam in einer aktuellen Studie. [mehr...]
21.10.
15:40
Fische können durch Lärm schwerhörig werden
Fische sind weder stumm - wie ein Sprichwort behauptet - noch taub. Die Tiere erleiden bei Lärm erheblichen Stress und können sogar Gehörschäden davontragen, haben Wiener Biologen herausgefunden. [mehr...]
21.10.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick