neuere Stories
Tiernahrung: Zulassung für Antibiotika läuft aus
Ende des Jahres läuft EU-weit die Zulassung der letzten vier verbliebenen Antibiotika als Futtermittelzusatzstoffe aus. Die Medikamente werden bis jetzt eingesetzt, um die Erträge in der Nutztierhaltung zu steigern. [mehr...]
10.11.
12:50
Eindrucksvolles Bild von Sternengeburt
Das Weltraumteleskop "Spitzer" hat ein beeindruckendes Bild von der Entstehung von Sternen aufgenommen: Gigantische Säulen aus kaltem Gas und Staub sind zu sehen, die sich wie Finger ausstrecken. [mehr...]
10.11.
11:40
Deutsche konsumieren mehr Kokain als gedacht
Die Deutschen konsumieren offenbar deutlich mehr Kokain als bisher angenommen. Darauf deuten erste Ergebnisse einer Studie zu chemischen Kokainspuren im Wasser deutscher Flüsse hin. [mehr...]
10.11.
09:50
"Abschleppwagen" soll Asteroiden ablenken
Am 13. April 2029 wird der Asteroid Apophis der Erde laut Prognosen bis auf 30.000 Kilometer nahe kommen. Um zu verhindern, dass der 320 Meter große Gesteinsbrocken ein paar Jahre später mit unserem Planeten kollidiert, haben Forscher nun eine neue Technik vorgestellt: einen "Abschleppwagen" fürs Weltall, dessen Schleppseil aus Schwerkraft besteht. [mehr...]
10.11.
09:00
Experten: Bessere Forschungsförderung für KMU
Forschungsförderung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) findet zwar statt, nur sind Förderprogramme zu wenig sichtbar und bekannt, lautet der Tenor einer Expertenrunde. [mehr...]
10.11.
08:40
Spanische Grippe: Erreger wird per Post verschickt
Im Oktober dieses Jahres sorgten US-Forscher für Aufsehen, weil sie den Erreger der Spanischen Grippe von 1918 im Labor rekonstruiert hatten. Nun wurde bekannt, dass man das Virus einigen Labors per Post zustellen will. [mehr...]
09.11.
19:10
Austauschprogramm "Sokrates" feiert 10. Geburtstag
Mit einem Festakt wurde am Mittwoch das zehnjährige Bestehen des EU-Aktionsprogramms für Allgemeinbildung "Sokrates" begangen. Mehr als 60.000 Schüler, Studierende und Lehrende wurden bisher gefördert. [mehr...]
09.11.
15:00
Erinnerung an die Novemberpogrome 1938
In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 wurden im "Deutschen Reich" Synagogen in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte zerstört und Wohnungen verwüstet. 
[Mehr dazu in 2005.ORF.at]
09.11.
14:40
Bioethikkommission: Moderater Umbau angekündigt
Drei Mitglieder scheiden aus der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt aus. Ersatz wird in den kommenden Tagen bekannt gegeben, der Rest von 16 Mitgliedern wird turnusmäßig für weitere zwei Jahre bestellt. [mehr...]
09.11.
14:30
Evolutionstheorie: Kansas änderte Lehrpläne
Schüler im US-Bundesstaat Kansas werden sich künftig neben der von Darwin begründeten Evolutionstheorie auch mit der bibelnahen so genannten kreationistischen Theorie auseinander setzen müssen. [mehr...]
09.11.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick